Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierung Des Transistorausgangs Do1 Zum Schalten Einer Last, Wenn Sich Die Flüssigkeitsrichtung Ändert - bürkert 8045 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.9
Konfigurierung des Transistorausgangs DO1 zum Schalten
einer Last, wenn sich die Flüssigkeitsrichtung ändert.
Der Transistorausgang DO1 kann so konfiguriert werden, dass er die Änderung der Flüssigkeitszirkulation
anzeigt.
Wenn der gemessene Durchfluss im Grenzdurchflussbereich liegt (siehe Kapitel 8.6.16), wird der
Durchfluss auf 0 und positiv gesetzt. Das folgende Diagramm zeigt das Verhalten des DO-Aus-
gangs, wenn er so konfiguriert ist, dass er Änderungen der Flüssigkeitszirkulation anzeigt, wenn
die CUT-OFF-Funktion verwendet wird.
AUSGANG
Bei einer Version MIT
Relaisausgängen
Bei einer Version OHNE
Relaisausgänge
Abb. 34: Der Transistorausgang DO1 kann so konfiguriert werden, dass er die Änderung der Flüssigkeitszirkulation
anzeigt.
44
Durchfluss
+CUTOFF
0
-CUTOFF
DO-Ausgang aktiv
DO-Ausgang inaktiv
DO1
RICHTUNG
DO2
ZURÜCK
deutsch
Gemessener Durchfluss
Angezeigter Durchfluss
t
DEL
DEL
Solange der gemessene Durchfluss kleiner als „-CUTOFF" ist, leuchtet die
Gerätestatus-LED orange und die Meldung „NEG. „FLOW" wird zur Liste der
Warnmeldungen hinzugefügt.
INV. JA
0......9
INV. NEIN
→ Die Betriebsweise des Transistorausgangs wählen
(invertiert oder nicht invertiert).
VERZ. 1= 00
→ Die Schaltzeitverzögerung muss zwischen 0 und
99 s eingestellt werden.
→ Bestätigen.
Typ 8045
Bedienung und Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis