Installation und Verkabelung
→ Dichtung (Punkt 3, Abb. 9) am Fitting S020 anbringen.
→ Sicherstellen, dass sich der Kodierstift (Punkt 4, Abb. 9) am
Fitting befindet.
→ Gerät (Punkt 1, Abb. 9) ) in das Fitting einsetzen. Das Gerät
so ausrichten, dass der Pfeil auf der Gehäuseseite die Durch-
flussrichtung anzeigt: Die Mengenzähler erhöhen sich.
→ Verschlussklammer von Hand festziehen (Punkt 2, Abb. 9).
→ Um die Dichtheit der Anlage zu prüfen, die Rohrleitung unter
Druck setzen.
1
4
Fließrichtung
Abb. 9: Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit einem
Clamp-Anschluss
Typ 8045
2
3
7.5.
Anschluss
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Wenn eine 18...36-V-DC-Variante des Geräts in einer feuch-
ten Umgebung oder zur Außenanwendung vorgesehen ist,
die maximale Betriebsspannung auf 35 V DC einschränken.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung abschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmun-
gen für elektrische Geräte beachten.
GEFAHR
Gefahr durch Verwendung der Relaisausgänge eines UL-
Geräts in einer feuchten Umgebung.
▶ Bei Verwendung eines UL-Geräts in einer feuchten
Umgebung:
- Die Relaisausgänge mit einer maximalen Wechsel-
spannung von 16 Vrms und 22,6 Vpeak versorgen.
- Oder die Relaisausgänge mit einer maximalen Gleich-
spannung von 35 V DC versorgen.
deutsch
17