Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Span-Abgleich; Kalibrierung Des Durchfluss-Nullpunkts - bürkert 8045 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2 SPAN-ABGLEICH

Damit kann die Grundeinstellung von 20 mA geändert werden. Die Vorgehensweise ist
identisch mit dem oben beschriebenen Offset-Abgleich. Der Transmitter erzeugt einen
Wert von 20 mA, indem die
angezeigt wird.
Messen Sie den erzeugten Strom mit einem Amperemeter. Wenn die
Transmitteranzeige falsch ist, kann sie korrigiert werden, indem der gemessene Wert
eingegeben wird.
Einstellbereich: + / - 0.5 mA
KALIB 0
Der korrigierte 20 mA- Wert wird bei Drücken der
"END" im Testmenü angezeigt wird.

4.5.3 KALIBRIERUNG DES DURCHFLUSS-NULLPUNKTS

Füllen Sie die Rohrleitung mit der Messflüssigkeit und stoppen Sie den Durchfluss.
Um das Gerät zu kalibrieren, drücken Sie die 'ENTER'-Taste, wenn KALIB 0 im
Testmenü angezeigt wird, und wählen Sie KALIB Y . 12 Sekunden danach stellt der
Transmitter den Durchfluss-Nullpunkt automatisch ein.
Der Messfühler/Sensor muss sich 24 Stunden vor der Kalibrierung in der
Flüssigkeit befinden. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Luftblasen in
der Flüssigkeit befinden und dass die Flüssigkeit nicht fließt, bevor die
Kalibrierung beginnt.
Diese Kalibrierung ist nur für die aktuellen Messgegebenheiten (Eigenschaften von
Rohr, Fitting und Medium) gültig und muss abgeschlossen sein, bevor der K-Faktor
durch die Teach-In-Methode bestimmt wird.
KALIB 0
DURCHFLU
DURCHFLU
8045
TESTMENÜ
-Taste gedrückt wird, wenn „SPAN " im Testmenü
ENTER
ENTER
0......9
MESSUNG
31
Geben Sie den gemessenen Wert
ein.
ENTER
Taste übernommen, wenn
KALIB N
ENTER
ENTER
KALIB J
12 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis