5
BeschreiBung
5.1
Vorgesehener einsatzbereich
Das Durchfluss-Messgerät 8045 ist ausschließlich für die Durchflussmessung in Flüssigkeiten bestimmt.
Die einstellbaren Transistor- und, bei einigen Ausführungen, die beiden Relaisausgänge ermöglichen dem Gerät,
ein Magnetventil zu schalten oder einen Alarm zu aktivieren, und der 4...20-mA-Stromausgang ermöglicht einen
Regelkreise aufzubauen.
Wenn vorhanden, ermöglicht der Digitaleingang die Fernauslösung einer Funktion.
5.2
allgemeine Beschreibung
Das Gerät besteht aus einem Durchfluss-Sensor, der nach dem Faradayprinzip arbeitet, und einem Transmitter mit Display.
Das Gerät verfügt über einen 4...20-mA-Stromausgang (Analogausgang, AO1), einen Digitalausgang (Grundein-
stellung: Pulsausgang, DO1) und zwei Zähler.
Einige Ausführungen verfügen zusätzlich über zwei Relaisausgänge (DO2 und DO3) und einen Digitaleingang (DI1).
Das Gerät funktioniert als 3-Leiter-System und benötigt eine Betriebsspannung von 18...36 V DC.
Der elektrische Anschluss erfolgt über zwei M20 x 1,5 Kabelverschraubungen an den Klemmleisten der Elektro-
nikplatine innerhalb des Transmitters und über.
5.3
Beschreibung des Typschilds
1
2
FLOW 8045 SST LONG
DO1: 5-36V= 100mA
DI1: 18-36V= 10mA
S/N 11 162
00449673
13
FLOW
Bild 1:
Typenschild des Durchfluss-Messgerätes 8045 (Beispiel)
10
3
4
5
SUPPLY: 18-36V 300 mA
DO2/3:250V 3A Max
IP65
Fluid: PN16:-15/110°C
12
11
10
9
8
7
14
deutsch
1. Messgröße und Typ des Gerätes
2. Durchfluss-Sensor-Daten
3. DO1-Digitalausgangsdaten
4. DO2- und DO3-Relaisausgangsdaten
W43M
5. Betriebsspannung und Stromverbrauch
6
6. Herstellungscode
7. Konformitätskennzeichnung
8. Warnung: Bevor das Gerät benutzt wird, die in
der Bedienungsanleitung beschriebenen tech-
nischen Daten berücksichtigen.
9. Flüssigkeits-Druck und -Temperaturbereich
10. Schutzart des Gerätes
11. Daten des DI1-Digitaleingangs
12. Seriennummer
13. Bestellnummer
14. Zeigt die Fließrichtung an
Typ 8045
AllgemeineHinweise