Typ 8045
Installation und Inbetriebnahme
ACHTUNG
Wenn nur eine Kabelverschraubung nicht verwendet wird, ist das Gerät nicht dicht
▶ Die unbenutzte Kabelverschraubung mit dem mitgelieferten Blindstopfen verschließen:
→ Die Überwurfmutter der unbenutzten Kabelverschraubung lösen.
→ Die transparente Scheibe entfernen.
→ Den mitgelieferten Blindstopfen einsetzen.
→ Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung festziehen.
• Eine hochwertige (gefilterte und geregelte) Spannungsversorgung verwenden.
• Den Potentialausgleich der Installation sicherstellen. Siehe Kapitel 7.3.1.
• Abgeschirmte Kabel mit einer Temperaturgrenze von mindestens 80 °C verwenden.
• Die Verlegung des Kabels in der Nähe von Hochspannungskabeln oder Hochfrequenzkabeln
vermeiden; wenn eine benachbarte Verlegung unvermeidlich ist, einen Mindestabstand von 30 cm
einhalten.
• Die Spannungsversorgung mit einer 300-mA-Sicherung und einem Schalter absichern.
• Die Relais mit einer 3 A-Sicherung (maximal) und einem Sicherungsautomat (für den Prozess
geeignet) schützen.
• Nicht gleichzeitig eine gefährliche Spannung und eine Schutzkleinspannung an die Relais
anschließen.
Werden zwei Kabel in derselben Kabelverschraubung verwendet, ist zunächst die mitgelieferte
Mehrwegdichtung einzusetzen.
Geräteverkabelung:
→ Die Schraube vom Deckel lösen.
→ Den Deckel umdrehen.
→ Die 4 Schrauben vom Gehäusedeckel lösen.
→ Den Deckel entfernen.
→ Die Überwurfmutter der Kabelverschraubungen lösen.
→ Das Kabel durch die Mutter und dann durch die Kabelverschraubung führen.
→ Sicherstellen, dass das vom Gehäuse kommende Erdungskabel und bei einer Version mit Edelstahl-
sensor das vom Durchflusssensor kommende Kabel wie in Abb. 15, Kapitel 7.3.3 gezeigt angeschlossen
sind.
→ Gemäß Kapitel 7.3.1 bis 7.3.7 verkabeln.
7.3.1
Potentialausgleich der Installation
Um die Äquipotentialität der Installation (Versorgungsspannung – Gerät – Flüssigkeit) zu gewährleisten,
→ Die verschiedenen Erdungspunkte der Installation aneinander anschließen, damit die zwischen zwei
Erdungspunkten möglicherweise erzeugten Potentialdifferenzen beseitigt werden.
→ Auf vorschriftsmäßige Erdung der Abschirmung des Versorgungskabels an beiden Enden achten.
deutsch
23