7.5.2. Klemmenbelegung und Verwendung
der Auswahlschalter
A
CURRENT
SINK
SOURCE
4-poliges Flach-
B
bandkabel vom
OFF ON
Durchflusssen-
sor
4
DO3
5
Schalter A : siehe Abb. 13
Schalter B : siehe Abb. 14
20
1
Iout
L+ L - PE P+ P-
Supply
PULSE
AO1
18...36 Vdc
DO1
PE
DI1
PE
-
+
DO2
deutsch
Klemmleiste 1
Iout: 4...20-mA-Ausgang (AO1)
L+: V+ (positive Spannung)
L–: 0 V (Erde der Spannungsversorgung)
PE: Funktionserde, werkseitig verdrahtet (siehe Abb. 15)
P+: positiver Transistorausgang (DO1)
P–: negativer Transistorausgang (DO1)
2
Klemmleiste 2
PE: Abschirmung des Versorgungskabels und der Aus-
gangskabel AO1 und DO1
3
Klemmleiste 3
PE: Funktionserde des Digitaleingangs DI1
–: negatives Signal des Eingangs DI1
+: positives Signal des Eingangs DI1
Klemmleiste 4: Anschluss des Relaisausgangs DO2
Klemmleiste 5: Anschluss des Relaisausgangs DO3
Abb. 12: Klemmenbelegung
Typ 8045
Installation und Verkabelung