Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Stromausgangs Ao1 - bürkert 8045 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Schalter B die Taste
ration des Geräts zu verhindern.
Die Taste
Abb. 14: Benutzung des Sperr-/Entsperrschalters der ENTER-Taste
Abb. 15: Klemmleiste 1 zum Anschluss des vom Gehäuse kommenden Erdungskabels (im Werk hergestellt)
7.3.4

Anschluss des Stromausgangs AO1

Aus Sicherheitsgründen sind die Kabel mit einer nichtleitenden Kabelklemme zu befestigen.
Der 4...20 mA-Ausgang kann entweder als Quelle oder als Senke angeschlossen werden.
Stellung des Schalters
4...20-mA-Eingang am
externen Gerät
A
CURRENT
SINK
SOURCE
Abb. 16: Anschluss des 4...20 mA-Ausgangs (AO1) als
Quelle
(*) Wenn eine direkte Erdung nicht möglich ist, einen Kondensator mit 100 nF / 50 V zwischen Minuspol der Stromver-
sorgung und Erde anschließen.
26
ENTER
sperren/entsperren, um einen unbefugten Zugriff auf die Konfigu-
ENTER
ist entsperrt (Standardposition).
Bei einer Variante mit Edelstahl-Durchflusssensor kommt
A
auf „SOURCE".
18-36 V DC
+
300 mA
+
-
-
(*)
Spannungsversorgung
I
Iout
L+ L - PE P+ P-
Supply
PULSE
AO1
18...36 Vdc
DO1
PE
deutsch
B
OFF ON
OFF ON
Die Taste
1 2 3 4 5 6
Vom Gehäuse kommendes Erdungskabel.
ein zweites Kabel vom Sensor.
Stellung des Schalters
4...20-mA-Eingang am
externen Gerät
A
SINK
Abb. 17: Anschluss des 4...20 mA-Ausgangs (AO1) als
Senke
Typ 8045
Installation und Inbetriebnahme
ENTER
ist gesperrt.
A
auf „SINK".
18-36 V DC
+
300 mA
+
-
-
(*)
Spannungsversorgung
I
CURRENT
Iout
L+ L - PE P+ P-
SOURCE
Supply
PULSE
AO1
18...36 Vdc
DO1
PE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis