Verbrauch in kWh / Jahr
Heizungspumpe (alt)
Elektroherd
Kühlschrank
Beleuchtung
Waschmaschine
TV-Gerät
Heizungspumpe (neu)
Den Berechnungen liegt ein Strompreis von 28,7 ct / kWh (inkl. MwSt.) zugrunde.
ƒ Berechnungsgrundlage Haushaltsgeräte:
Jahresstromverbrauch Einfamilienhaus, 3-Personen-Haushalt (Quelle: co2online GmbH, Juli 2016)
ƒ Wilo-Stratos PICO: TÜV SÜD-Messung 2014 nach Industry Commitment (Jan 2005) der Europäischen
Vereinigung der Pumpenhersteller (Europump) www.wilo.de/rechtliches
Systemcheckliste für die gesamte Heizungsanlage
Die Systemcheckliste erfasst die gesamte
Heizungsanlage und ihre Funktionsbereiche:
Pumpe und Regelung
ƒ
Hydraulik
ƒ
Druckhaltung
ƒ
Entlüftung
ƒ
Rohrleitungsdämmung
ƒ
Service
ƒ
Die Checkliste hat das Ziel, den Fachmon-
teur so durch die Heizungsanlage zu führen,
dass er alle relevanten Betriebsbedingungen
erfasst. Die Checkliste kann bei der Abnah-
me/Inbetriebnahme, der Wartung oder der
Bestandsaufnahme einer älteren Heizungs-
anlage eingesetzt und für die Erstellung eines
Serviceangebotes genutzt werden. Aus der
praktischen Anwendung der Checkliste soll
dem Kunden ein gesteigerter Komfort zugute
kommen und der Heizungsfirma ein profitables
Geschäft.
Stromkosten / Jahr
600
445
330
95 €
330
95 €
200
57 €
190
55 €
12 €
40
Die Arbeitsschritte beim Ausfüllen der Check-
liste sind einfach: Zunächst ist anzukreuzen, zu
welchem Zweck die Checkliste genutzt werden
soll: Abnahme/Inbetriebnahme, Wartung oder
Bestandsaufnahme. Die Anschriftenfelder sind
auszufüllen und die Anlagenkomponenten zu
dokumentieren. Wichtig ist der jeweilige Hin-
weis, ob einzelne Komponenten im Heizkessel
integriert sind (jeweils anzukreuzen). Benötigt
der Handwerker weiterreichende Informatio-
nen zu einer Komponente, so wird er über die
Checkliste auf die „Tipps und Tricks" mit der
entsprechenden Seitenangabe verwiesen. Die
systematische Beurteilung der Anlage führt
schließlich zur Empfehlung [gekennzeichnet
durch: (3)], dass eine Optimierung nicht erfor-
derlich ist, dass Komponenten ausgetauscht
bzw. repariert (A), dass die Voreinstellung
überprüft bzw. die Komponenten gereinigt
(S) oder neu eingebaut (N) werden müssen.
Die Empfehlung ist an gegebener Stelle in die
Checkliste einzutragen.
172 €
128 €
25
Bild 5: Stromkostenvergleich