Seite 1
Wilo-NL Einbau- und Betriebsanleitung Manual de instalação e funcionamento Installation and operating instructions Monterings- och skötselinstruktioner Notice de montage et de mise en service Monterings- og driftsvejledning Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione Návod k montáži a obsluze RUS Инструкция по монтажу и эксплуатации...
Seite 3
Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione Instrucciones de instalación y funcionamiento Inbouw- en bedieningsvoorschriften Manual de instalação e funcionamento Monterings- och skötselinstruktioner Monterings- og driftsvejledning Návod k montáži a obsluze Инструкция...
Seite 5
όπως τροποποιήθηκε 91/263/EWG 92/31/EWG, Alçak gerilim direktifi 73/23/EWG ve takip eden, 93/68/EWG 93/68/EWG Οδηγία χα ηλής τάσης EG–73/23/EWG όπως τροποποιήθηκε 93/68/EWG Kısmen kullanılan standartlar: Εναρ ονισ ένα χρησι οποιού ενα πρότυπα, ιδιαίτερα: WILO AG Nortkirchenstraße 100 Erwin Prieß 44263 Dortmund Quality Manager...
Seite 7
Das Personal für die Montage muss die entspre- siehe die Abschnitte "Inbetriebnahme". chende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. 2.6 Eigenmächtiger Umbau und 2.3 Gefahren bei Nichtbeachtung der Ersatzteilherstellung Sicherheitshinweise Veränderungen der Pumpe/Anlage sind nur nach Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise Absprache mit dem Hersteller zulässig. WILO AG 09/2007...
Feststoffe mit einer Größe von bis zu 3 mm kön- VORSICHT! Diese Pumpe darf nur unter den vom nen gefördert werden, dies reduziert jedoch die Käufer angegebenen und von Wilo bestätigten Lebensdauer der Pumpe. Betriebsverhältnissen betrieben werden. Die Garantiebedingungen werden in den allgemei- 4.3 Beschreibung...
Die Einstellung der Förderleistung erfolgt durch den Absperrschieber, der am Druckstutzen der 5.1.1 Saugleitungen Pumpe montiert wird. Es sollte ein langsam In den Diagrammen befindet sich eine optimale schließender Rückflussverhinderer verwendet Anordnung der Rohrleitungen. werden, um Wasserschläge zu vermeiden. WILO AG 09/2007...
Leckagen beim Druckaufbau zu verhin- dern, die zu Risiken für Personen führen können. • Sicherstellen, dass die Absperrventile Saugleitung, der Druckleitung und eventuell des Abb. 4a Druckaufbaus gut geschlossen sind. Nur Pumpe • Sicherstellen, dass keine Spannung anliegt. WILO AG 09/2007...
Seite 11
In jedem Fall müssen die Anweisungen des Zweifelsfall schwingungshemmende Motorlieferanten befolgt werden, der Motor wird Kontaktstücke verwenden. im Allgemeinen von Wilo in das Aggregat/die Das Aggregat muss korrekt auf seinen Pumpe eingebaut. Fundamenten installiert werden. Um eventuelle Verwindungen zwischen dem Sockel oder dem 7.4 Ausrichtung des Aggregats...
Produkt heiß ist, muss sichergestellt wer- • Der Nenndruck wird im Kapitel "Daten" definiert. den, dass die Flüssigkeit nicht entweichen kann. • Für die Prüfungen kann Wasser verwendet werden. Es kann auch Dampf entweichen, wenn die WILO AG 09/2007...
Seite 13
• Wenn der Motor seine Drehzahl erreicht, den Betriebspunkt mithilfe des Absperrschiebers an Leckage möglich. Wenn die Pumpe mit einer externen Spülung, einem Quench oder einem der Druckleitung einstellen (Betriebspunkt: siehe Erhitzungssystem ausgestattet ist, müssen die Datenblatt). WILO AG 09/2007...
Personal durchgeführt werden. 9.3 Sicherheitshinweise WARNUNG! Wenn die Pumpe explosive, schädliche oder kris- tallisierende Produkte gefördert hat, müssen alle erforderlichen Maßnahmen getroffen werden, um Schäden an Personen und Umwelt zu vermeiden. Der Arbeitsplatz für die Demontage oder die WILO AG 09/2007...
Stromverlustes wie z.B. beschädigte Kabel oder Flüssigkeitsleckagen auf den elektrischen Teilen überprüfen. Der zulässige Betriebspunkt wird nicht Die im Datenblatt definierten eingehalten. Betriebsbedingungen müssen eingehal- ten werden. Freie oder in der Pumpe festgeklemmte Pumpe öffnen und reinigen. Teile. WILO AG 09/2007...
Baumaterial der Pumpe und Dichtigkeit Siehe Kapitel 4. Schwingungen Die NL-Pumpen entsprechen den Normen VDI 2056 und ISO 5199 Klasse K für die Pumpen bis 15 kW Antriebsleistung und Klasse M für die Antriebsleitungen über 15 kW. WILO AG 09/2007...
Seite 17
100-160 bis 100-250 0,5 Q < Q < 1,1 Q 125-200 bis 125-250 150-200 Diese Betriebsbereiche gelten für wasserähnliche Flüssigkeiten. Wenn Flüssigkeiten mit anderen physischen Eigenschaften transportiert werden, kann es erforderlich sein, die angezeigten Bereiche zu korrigieren. WILO AG 09/2007...
Seite 18
G 1/4 15.65 80-160 80-200 80-250 80-315 80-400 G 1/4 100-160 100-200 G 3/8 G 1/8 100-250 100-315 100-400 G 1/4 125-200 G 1/8 125-250 125-315 G 1/4 125-400 150-200 G 1/8 150-250 150-315 G 1/4 150-400 WILO AG 09/2007...
Seite 19
150 200 160 530 315 450 100 18 200 150 550 450 M20 M12 370 140 42 110 1) Pumpen Messlehren Transnorm, nicht enthalten in DIN 24255 / EN 733. Gemäß ANSI 150 angebohrte Flansche auf Anfrage. *Anbohrung für Stangen der angegebenen Abmessung. WILO AG 09/2007...
Seite 20
93.01 Unterlegscheibe 52.30 * Wellenschutzhülse 93.21 * Sicherungsring 52.40 * Wellenschutzhülse 94.00 * Passfeder für Kupplung 55.40 94.01 * Unterlegscheibe Passfeder für Laufrad 56.00 Gewindestift für Verschleißring 94.02 * Passfeder 56.10 Zapfen 99.99 Plastik-Stopfen • Empfohlenes Verschleißteil WILO AG 09/2007...
Seite 21
Deutsch NL 32-125 bis 150-400 Gleitringdichtung NL 32-125 bis 150-400 Stopfbuchse WILO AG 09/2007...