Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Brain Planungshilfe Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Anhang
  Musterbrief zum Wartungsangebot für die Wärmeverteilung
5
Verwendung nach einer
Anlagenübergabe
(von der Heizungsfachfirma an den Auftraggeber)
Ort, Datum
Wartung und Werterhaltung Ihrer Heizungsanlage
Sehr geehrte/r Frau/Herr,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Heizungsanlage.
Bei der Inbetriebnahme haben wir alle Funktionen überprüft und die notwendigen Einstellungen anhand
einer speziell dafür entwickelten Systemcheckliste für Heizungsanlagen vorgenommen. Als Anlage
erhalten Sie für Ihre Unterlagen die Durchschrift der Systemcheckliste.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Heizungsanlage auf Dauer rundum zufrieden sind. Das setzt voraus, dass
die vorgenommenen Einstellungen und Funktionen regelmäßig überprüft werden müssen.
Damit wir diese Arbeiten für die Funktionssicherheit und Werterhaltung Ihrer Heizungsanlage durchfüh-
ren können, empfehlen wir Ihnen für den Heizungskessel, aber auch für die Komponenten der Wärme-
verteilung, den Abschluss einer Systemwartung per Checkliste.
Diese Anlagen-Überprüfung können Sie durchaus mit der TÜV-Durchsicht Ihres PKW vergleichen,
weil dabei erkennbar wird, was durchzuführen ist, damit Ihre Heizungsanlage möglichst lange, sicher,
sparsam und geräuschlos funktioniert. Außerdem gestatten Sie uns bitte den Hinweis, dass Sie nach
der Energieeinsparverordnung (EnEV) zur regelmäßigen Wartung Ihrer Heizungsanlage verpflichtet sind
(EnEV § 11).
In den nächsten Tagen erlauben wir uns, Sie telefonisch anzusprechen zwecks Terminvereinbarung, um
Ihnen die Bedeutung einer regelmäßigen Systemwartung aufzuzeigen.
Als Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie das Angebot über die Wartung der Heizungsanlage. Wir
würden uns sehr freuen, wenn Ihnen das Angebot zusagt und Sie uns mit der Durchführung beauftra-
gen. In diesem Sinne verbleiben wir mit dem Wunsch bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis