76
Anhang
Musterbrief für das Angebot eines Anlagenchecks
3
Verwendung ohne
konkreten Anlass
(von der Heizungsfachfirma an den Auftrageber)
Ort, Datum
Service- und Wartungsangebot für die Wärmeverteilung
Sehr geehrte/r Frau/Herr,
Wärmeversorgung mit Komfort und bei höchster Effizienz ist das, was Sie von Ihrer Heizungsanlage
erwarten. Gerade in den letzten Jahren wurden die verschiedenen Komponenten für die Heizungs-
anlage, insbesondere auch die für die Wärmeverteilung, z.B. die Heizungspumpe, technisch weiter-
entwickelt.
Aber auch bei bestehender Anlagenausrüstung ist es notwendig, zur Aufrechterhaltung der Effizienz,
eine regelmäßige Kontrolle bzw. Nachregulierung durchzuführen. Dies ist durchaus vergleichbar mit der
TÜV-Durchsicht Ihres PKW, weil dabei erkennbar wird, was durchzuführen ist, damit Ihre Heizungsanla-
ge möglichst lange, sicher, sparsam und geräuschlos funktioniert.
Damit wir Ihnen konkret aufzeigen können, welche Maßnahmen aus unserer Sicht an Ihrer Heizungsan-
lage zur Funktionsverbesserung für Heizungskessel bzw. zur Wärmeverteilung sinnvoll sind, schlagen
wir Ihnen Folgendes vor:
Einer unserer speziell ausgebildeten Fachmonteure wird zunächst die Bauteile Ihrer Heizungsanlage im
Einzelnen erfassen und dokumentieren. Parallel dazu ermitteln wir, welche Teile ausgetauscht, nachge-
bessert und einreguliert werden müssen. Anhand der Bestandsaufnahme erstellen wir dann für Sie ein
Angebot über die durchzuführenden Leistungen inkl. einer regelmäßigen Wartung für die Wärmevertei-
lung.
Für diesen Anlagencheck und das Erstellen eines maßgeschneiderten Angebotes berechnen wir Ihnen
pauschal ........... € plus MwSt. Wenn Sie uns mit der Durchführung der angebotenen Leistung beauftra-
gen, vergüten wir Ihnen 50 % des Pauschalpreises.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt und freuen uns auf Ihren Auftrag. Rufen Sie uns gerne an,
wenn Sie zu unserem Angebot mehr wissen möchten.
Mit freundlichen Grüßen