Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo-Brain Systemcheckliste Für Heizungsanlagen - Wilo Brain Planungshilfe

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wilo-Brain Systemcheckliste für Heizungsanlagen
š Abnahme/Inbetriebnahme š Wartung š Bestandsaufnahme
Stempel SHK-Fachbetrieb
™ Komponenten
Dokumentation
Heizungskessel/
5
Wärmeerzeuger
6
7
Heizungs-
š
8
umwälzpumpe
9
Außentemperatur-
10
ge führte Vorlauf-
š
temperatur-Regelung
Thermostatventile/
11
elektr. Stellantriebe
š
Rücklaufverschraubung
11
Wärmeverteilung
12
Überströmventil
š
Differenzdruckregler
13
š
Strangregulierventil
14
Schwerkraftbremse
š š vorhanden
15
Schmutzfänger
16
17
Membranaus dehnungs-
25
š
gefäß MAG
26
27
18
Heizungsmischer
š
19
Luftabscheider
š
20
Schnellentlüfter
21
Rohrleitungsdämmung
22
23
Wartungsvertrag
24
Datum/Ort
Auftraggeber:
Straße:
PLZ/Ort:
Ansprechpartner:
Standort der Anlage:
Kunden/Anlagen Nr.:
Fabrikat:
Typ:
Baujahr:
Größe:
Fabrikat:
Pumpe 1
Typ:
Baujahr:
Stufenpumpe:
š
Geregelte Pumpe/ Sollwert H
:
š
Pu
Fabrikat:
Typ:
integrierte Pumpenabschaltung q
> 18 °C
AT
Einstellung der Heizkurve:
Fabrikat:
Typ:
š Voreinstellung möglich
š Anlage ist hydraulisch abgeglichen
š Heizkörper/Radiatoren,
Wohnfläche
š Fußbodenheizung,
Wohnfläche
š vorhanden
š in Verbindung mit E-Pumpe
š vorhanden
š Voreinstellung o.k.
š vorhanden
š Voreinstellung o.k.
š ohne Luftschleuse
š vorhanden
š regelmäßige Reinigung o.k.
Fabrikat:
Typ:
Vordruck:
(bar)
Größe:
Stat. Höhe Anlage
m
š Anschluss KV-Ventil absperrbar
š Anschlusspunkt KV-Ventil, Pumpen-Zulaufseite (6)
š Anschlusspunkt KV-Ventil, Pumpen-Druckseite (7)
š 3-Wege
š 4-Wege
š Stellmotor Fabrikat:
š Luftsammelgefäß vorhanden
š Luftabscheider vorhandenen Typ:
š Luftabführung über KFE-Ventil
š mit Lufteintrittsperre
š ohne Lufteintrittsperre
š auf Luftsammelgefäßen montiert
š auf Lüftungspumpe montiert
š nach EnEV
š mäßig
š gar nicht
š vorhanden
bis 50 kW
š Wartungsintervalle jährlich
š 1x
Unterschrift Kundendienst
‡ Ohne Beanstandung/
Optimierung nicht erforderlich
A Komponente austauschen,
da defekt/bzw. reparieren
S Voreinstellungen überprüfen/
Kompo nenten reinigen
N Komponente zur Optimierung
neu einbauen
Vorschläge zur Optimierung
kW
Pumpe 2
š
m
m
š Nachtabsenkung aktivieren
š
š blockieren
š Bohrung anbringen
š KV-Absperrung einbauen
š 2-tes MAG einbauen
š ändern auf (6)
> 50 kW
š Wartungsvertrag anbieten
š 2x
Unterschrift Auftraggeber/Vertreter
15
Bild 2: Wilo-Brain
Systemcheckliste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis