Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pioneering for You
Wilo-HiMulti 3 H...
Wilo-HMHI
Wilo-Jet HWJ
de Einbau- und Betriebsanleitung
en Installation and operating instructions
fr
Notice de montage et de mise en service
nl
Inbouw- en bedieningsvoorschriften
ru Инструкция по монтажу и эксплуатации
2 544 452-Ed.02 / 2018-07-Wilo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Wilo-HiMulti 3 H-Serie

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-HiMulti 3 H... Wilo-HMHI Wilo-Jet HWJ de Einbau- und Betriebsanleitung en Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Inbouw- en bedieningsvoorschriften ru Инструкция по монтажу и эксплуатации 2 544 452-Ed.02 / 2018-07-Wilo...
  • Seite 2 Fig. 1: Fig. 2:...
  • Seite 3 Fig. 3a: 1~230V /50Hz...
  • Seite 4 Fig. 3b: 1~230V /50Hz...
  • Seite 5 Fig. 3c: 1~230V /50Hz...
  • Seite 6 Fig. 4: Fig. 5a:...
  • Seite 7 Fig. 5b: Fig. 6a: Fig. 6b: BN BU GNYE BN BU GNYE WJ Jetson MHI Multi-H...
  • Seite 8 Fig. 6c: Fig. 6d: PE N GNYE GNYE GNYE HiMulti3 Claris Home Fig. 7a: Fig. 7b: GNYE BK BN BU GNYE BK BN BU GNYE BK BN BU GNYE...
  • Seite 9 Fig. 8a: Fig. 8b: pa [bar] pa [bar] Fig. 9a: Fig. 9b: Fig. 9c:...
  • Seite 10 Fig. 10a: GNYE 17 19 GNYE GNYE Fig. 10b: GNYE...
  • Seite 11 Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Inbouw- en bedieningsvoorschriften Инструкция по монтажу и эксплуатации...
  • Seite 12: Inhaltsverzeichnis

    Installation................................18 Elektrischer Anschluss ............................19 Inbetriebnahme ............................20 Membrandruckbehälter prüfen........................... 20 Befüllung und Entlüftung.............................21 Einstellung des Druckschalters ........................... 21 Prüfen der Drehrichtung des Motors........................24 Inbetriebnahme..............................24 Außerbetriebnahme ............................. 24 Wartung..............................24 Störungen, Ursachen und Beseitigung....................25 Ersatzteile .............................26 Entsorgung............................26 WILO SE 07/2018...
  • Seite 13 Fig. 5a Anheben/Transport Fig. 8b Druckschalter PM12/PT12 und 5b Ausschaltdruck [bar] Einschaltdruck [bar] Fig. 9a Überprüfung Gasvordruck bis 9c Membrandruckbehälter Fig. 9a Anlage drucklos machen Fig. 9b Ventilkappe entfernen Fig. 9c Gasvordruck messen Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 14 Zusätzliche Anschlussklemmen Kabel- BN Braun farben BU Blau BK Schwarz GNYE Grün-Gelb Fig. 10b HiMulti3 Anschlussschema für optionalen Schwimmerschalter (Wassermangelabschalter) Druckschalter Optionaler Schwimmerschalter Zusätzliche Anschlussklemmen Motorklemmkasten HiMulti3 mit Quick-Connector Kabel- BN Braun farben BU Blau BK Schwarz GNYE Grün-Gelb WILO SE 07/2018...
  • Seite 15: Allgemeines

    'Warnung' beinhaltet, dass (schwere) durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person Personenschäden wahrscheinlich sind, wenn der beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, Hinweis missachtet wird. wie das Gerät zu benutzen ist. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Für Inspektions- Und Montagearbeiten

    Kalt-, Kühl- und Regenwasser) ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung Andere Medien oder Zusätze bedürfen einer entsprechend Abschnitt 4 der Betriebsanleitung Freigabe durch die Firma Wilo. gewährleistet. Die im Katalog/Datenblatt angege- benen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- GEFAHR! bzw. überschritten werden.
  • Seite 17: Angaben Über Das Produkt

    Behälter 100 Liter: 290 x 280 mm Benötigte Befestigungsschrauben 4 x Ø8 mm (Behälter 20 L und 100 L) bzw. 4 x Ø6 mm (Behälter 50 L) Weitere Maße siehe Maßzeichnung / Katalog / Datenblatt Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 18: Lieferumfang

    Hauswasserwerkes komplett Die Pumpe erhöht den Druck und fördert das För- gespült werden. dermedium über die Verbraucherleitung zu den • Entfernen Sie vor der Installation die Ver- Entnahmestellen. Dazu wird sie druckabhängig schlusskappen vom Pumpengehäuse. WILO SE 07/2018...
  • Seite 19: Elektrischer Anschluss

    Behälterboden von 100 mm und eine mini- Gummischlauchleitung vom Typ H07 RNF nach male Wasserüberdeckung von 200 mm bei nied- DIN 57282 oder DIN 57245 entspricht. rigstem Wasserstand gewährleistet sind. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Gasvordruck PN2 Membrandruckbehälter im Ver- 1 bar = 100000 Pa = 0,1 MPa = 0,1 N/mm² hältnis zum Einschaltdruck pE = 10200 kp/m² = 1,02 kp/cm² (at) 1 bar = 0,987 atm = 750 Torr = 10,2 m/Ws WILO SE 07/2018...
  • Seite 21: Befüllung Und Entlüftung

    Die Pumpe darf nicht länger als 10 Minuten bei Pos. b) zum Einschaltdruck eingestellt. Fördermenge Q = 0 m /h (geschlossenes Absperr- ventil) betrieben werden. Das folgende Schema beschreibt die Vorgehens- weise der Druckschaltereinstellung. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 22: Schema: Einstellung Des Druckschalters

    1x pro Minute häufiger als 1x pro Minute ein bzw. aus ein bzw. aus Differenz zwischen Einschaltdruck und Ausschaltdruck vergrößern (Routine 3) Stromzufuhr herstellen und die Einstellungen anhand der am Manometer angezeigten Werte überprüfen Deckel des Druckschalters montieren WILO SE 07/2018...
  • Seite 23 Ausschalt- Ausschalt- drucks drucks überschritten erreicht Stromzufuhr Stromzufuhr unterbrechen und unterbrechen und gegen unbefugtes gegen unbefugtes Wiedereinschalten Wiedereinschalten sichern sichern Stellschraube Ausschaltdruck gegen den Uhrzeigersinn verdrehen, bis ein Klicken hörbar wird Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 24: Prüfen Der Drehrichtung Des Motors

    Liegt trotzdem eine falsche • Das Hauswasserwerk vom Spannungsnetz trennen. Drehrichtung vor, so ist die Pumpe zur Überprü- • Zulaufseitige Absperrarmatur (Fig. 3a, 3b oder 3c, fung und Reparatur dem Wilo Kundendienst zu Pos. 11) schließen. übergeben. • Durch Öffnen eines Entnahmeventils Verbrau- Ausführung DM: Durch kurzzeitiges Einschalten...
  • Seite 25: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    Pumpe ist schwergängig Freigängigkeit der Pumpe/ des Motors überprüfen Kabelklemmen lose Kabelklemmen des Motors kontrollieren und befestigen Pumpe nicht genügend auf dem Behälter Befestigungsschrauben anziehen fixiert Untergrund ist nicht massiv genug Untergrund stabilisieren Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 26: Ersatzteile

    überprüfen und korrigieren Membran des Membrandruckbehälters Membran oder Membrandruckbehälter defekt durch Wilo austauschen lassen 11 Ersatzteile Die Ersatzteilbestellung erfolgt über örtliche Fachhandwerker und/oder den Wilo-Kunden- dienst. Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, sind bei jeder Bestellung sämtliche Daten des Typenschildes anzugeben.
  • Seite 27 Deutsch Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Hauswasserwerke HiMulti3..H.. / HMHI / HWJ...
  • Seite 93 * valable uniquement pour le vase d'expansion fermé intégré au produit. Digital unterschrieben von holger.herchenhein Dortmund, @wilo.com Datum: 2016.04.01 08:37:19 +02'00' H. HERCHENHEIN WILO SE Senior Vice President - Group Quality Nortkirchenstra e 100 44263 Dortmund - Germany N°2155982.01 (CE-A-S n°2533613)
  • Seite 96 Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen ist: Quality Manager - PBU Systems Person authorized to compile the technical file is : WILO SALMSON FRANCE SAS Personne autorisée à constituer le dossier technique est : 80 Bd de l'Industrie - CS 90527...
  • Seite 100 WILO SE Nortkirchenstraße 100 D-44263 Dortmund Germany T +49(0)231 4102-0 F +49(0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Inhaltsverzeichnis