52
Druckhaltung und Entlüftung
Bedarfsgerechte Membranausdehnungsgefäße
Jede Warmwasserheizung benötigt zur Aufnahme
der temperaturbedingten Volumenänderung des
Heizungswassers eine geeignete technische Ein-
richtung zum Ausgleich des Ausdehnungsvolumens.
Geschlossene Membranausdehnungsgefäße erfüllen
diese Aufgabe. Die wichtigste Forderung an Berech-
nung und Auswahl eines Membranausdehnungs-
gefäßes besteht darin, dass es ausreichend groß
dimensioniert wird. Die DIN EN 12828 weist einen
umfangreichen Rechenweg zur Größenbestimmung
des Ausdehnungsgefäßes auf.
bro_wb_tt_heizung__01_1401_5c_de.indd 26
Bild 20: Überschlägige
MAG-Auslegung (nach
Wilo-Brain Tipps
und Tricks, S.26 f.)
bro_wb_tt_heizung__01_1401_5c_de.indd 27
MAG-Auslegung nach der Wärmeleistung
Konvektoren
5,2 l/kW
x in bar
1,0
1,5
Stat. Höhe in m
10
15
Gefäß ltr.
8/x
12/x
9
18/x
16
25/x
29
6
35/x
47
15
50/x
74
29
80/x
127
56
110/x
174
83
140/x
222
110
200/x
317
158
300/x
496
235
425/x
673
336
600/x
950
475
x = MAG-Vordruck
MAG-Auslegung nach der Wärmeleistung
Konvektoren
5,2 l/kW
x in bar
1,0
1,5
Stat. Höhe in m
10
15
Gefäß ltr.
8/x
12/x
15
18/x
26
25/x
42
23
35/x
65
38
50/x
100
61
80/x
163
106
110/x
224
149
140/x
285
190
200/x
407
271
300/x
603
402
425/x
865
577
600/x
1.221
814
x = MAG-Vordruck
Die Größe eines Membranusdehnungsgefäßes (MAG)
und das erforderliche Nennvolumen hängt von fol-
genden Kriterien ab:
Wasservolumen der Anlage
ƒ
Ausdehnungsvolumen durch Aufheizung
ƒ
Vordruck
ƒ
Auslegungsenddruck
ƒ
Zur Berechnung werden von den namhaften MAG-
Herstellern entsprechende Auslegungshilfen z. B.
Online-Rechner zur Verfügung gestellt.
Druckhaltung
Platten-
Guss-
heizkörper
Radiatoren
8,7 l/kW
12 l/kW
1,0
1,5
1,0
1,5
10
15
10
15
Wärmeleistung der Heizungsanlage kW
5
4
10
7
17
4
13
3
28
9
20
7
44
17
32
13
76
33
55
24
104
50
75
36
132
66
96
48
189
95
137
69
280
140
203
102
402
201
292
146
568
284
412
206
Druckhaltung
Platten-
Guss-
heizkörper
Radiatoren
8,7 l/kW
12 l/kW
1,0
1,5
1,0
1,5
10
15
10
15
Wärmeleistung der Heizungsanlage kW
9
6
15
11
25
13
18
10
39
23
28
16
60
37
43
27
97
64
71
47
134
89
97
65
170
114
123
82
243
162
176
118
360
240
261
174
517
345
375
250
568
487
529
353
26
Stahl-
Fußboden-
Radiatoren
heizung
15 l/kW
18,5 l/kW
1,0
1,5
1,0
1,5
10
15
10
15
3
2
6
5
10
2
8
2
16
5
13
4
26
10
21
8
44
19
36
16
60
29
49
23
77
38
62
31
110
55
89
45
163
81
132
66
233
117
189
95
329
165
267
133
27
Quelle: Flamco Flexcon-Katalog
Stahl-
Fußboden-
Radiatoren
heizung
15 l/kW
18,5 l/kW
1,0
1,5
1,0
1,5
10
15
10
15
5
4
9
7
15
8
12
6
23
13
18
11
35
21
28
17
57
37
46
30
78
52
63
42
99
66
80
53
141
94
114
76
209
139
170
113
300
200
243
162
423
282
343
229
Quelle: Flamco Flexcon-Katalog
Überschlägige
MAG-Auslegung
nach der Wärme-
leistung Aus -
legungs tempe-
ratur ϑ
= 90 °C,
V
Abblasedruck des
Sicherheitsventils
p
= 2,5 bar
SV
Hinweis:
Anwendungen auf
andere Vorlauf-
temperaturen ist
zulässig, denn:
Geringe Vorlauf-
temperatur
erfordert größere
Heiz körper, aber
bewirkt ge ringere
Ausdehnung.
Beide Auswir-
kungen heben
sich annähernd
gegen seitig auf
29.01.14 15:08
Überschlägige
MAG-Auslegung
nach der Wärme-
leistung Aus -
legungs tempe-
ratur ϑ
= 90 °C,
V
Abblasedruck des
Sicherheitsventils
p
= 3,0 bar
SV
Hinweis:
Anwendungen auf
andere Vorlauf-
temperaturen ist
zulässig, denn:
Geringe Vorlauf-
temperatur
erfordert größere
Heiz körper, aber
bewirkt ge ringere
Ausdehnung.
Beide Auswir-
kungen heben
sich annähernd
gegen seitig auf
29.01.14 15:08