Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Brain Planungshilfe Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Pumpe und Regelung
Bild 10: Stufen der ErP-
Richtlinie
01.01.2020
01.08.2015
01.01.2013
01.01.2017
01.01.2015
01.01.2013
01.06.2011
Die ErP-Richtlinie für Nassläufer-Umwälzpumpen (Verordnung (EG) 641/2009 und
(EU) 622/2012) setzt immer strengere Effizienzgrenzwerte. Mit Wilo erfüllen Sie alle in einem
Schritt.
EEI ≤ 0,23
EEI ≤ 0,27
Keine
Anforderungen
Externe Umwälzpumpen
für Heizung und Klima
EEI = Energieeffizienzindex nach Verordnung (EG) 641/2009 und (EU) 622/2012 der EU-Kommission (wird für
verschiedene Leistungsaufnahmen innerhalb eines Lastprofils durch Vergleich mit einer durchschnittlichen
Referenzpumpe ermittelt)
Die ErP-Richtlinie für Elektromotoren (Verordnung (EG) 640/2009) und die ErP-Richtlinie zum
hydraulischen Wirkungsgrad (Verordnung (EU) 547/2012) setzen immer strengere Effizienz-
grenzwerte. Mit Wilo erfüllen Sie alle in einem Schritt.
IE4
IE3 oder IE2 mit
Drehzahlregelung
IE2 oder besser
Keine
Anforderungen
Elektrische Motoren
0,75 bis < 7,5 kW
IE2, IE3 = Motoreneffizienzklassen nach IEC 60034-30, ab den genannten Stichtagen vorgeschrieben nach Verord-
nung (EG) 640/2009 der EU-Kommission
IE4 = für die Zukunft vorgesehene und dann beste Motoreneffizienzklasse (gemäß IEC/TS 60034-31 Ed. 1)
EEI ≤ 0,23
Keine
Anforderungen
In Wärmeerzeugern
und Solarstationen
und Solarstationen
integrierte
Umwälzpumpen
Umwälzpumpen, die
vor dem 01.08.2015 in
den Verkehr gebracht
IE4
IE3 oder IE2 mit
Drehzahlregelung
IE2 oder besser
Keine
Anforderungen
Elektrische Motoren
7,5 bis 375 kW
Deutlich besser als
EEI ≤ 0,23
der EEI-Grenzwert:
Hocheffizienzpumpen
Keine
Anforderungen
Austausch von in
Wärmeerzeugern
Hocheffizienzpumpen
integrierten
wurden
MEI ≥ 0,7
„Benchmark"
MEI ≥ 0,4
als der IE4-Effizienz-
MEI-Benchmark für
MEI ≥ 0,1
Wasserpumpen:
Hocheffizienzpumpen
Keine
Anforderungen
Wasserpumpen
Hocheffizienzpumpen
Wilo-
Wilo-
Deutlich besser
wert und der
Wilo-
Wilo-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis