10.13 Sicherheits-E/A
10.13 Sicherheits-E/A
Dieser Bildschirm definiert die Sicherheitsfunktionen f ¨ ur konfigurierbare Ein- und
Ausg¨ a nge (E/A). Die E/As sind zwischen den Eing¨ a ngen und Ausg¨ a ngen aufge-
teilt und werden paarweise so zusammengefasst, dass jede Funktion eine Katego-
2
rie
Jede Sicherheitsfunktion kann jeweils nur ein E/A-Paar steuern. Wenn Sie versu-
chen, dieselbe Sicherheitsfunktion ein zweites Mal auszuw¨ a hlen, wird sie aus dem
ersten Paar der vorher definierten E/A entfernt. Es gibt 5 Sicherheitsfunktionen f ¨ ur
Eingangssignale und 4 f ¨ ur Ausgangssignale.
10.13.1 Eingangssignale
F ¨ ur Eingangssignale k ¨ onnen die folgenden Sicherheitsfunktionen ausgew¨ a hlt wer-
den: System-Notabschaltung, Reduzierter Modus, Schutz-Reset, 3-Punkt-Schalter
und Betriebsart.
System-Notabschaltung Wenn konfiguriert, erm ¨ oglicht dies einen weiteren
Not-Aus-Schalter neben dem Not-Aus-Schalter auf dem Teach Pendant.
Diese Funktion erfordert die Verwendung eines ISO 13850-kompatiblen Ger¨ a ts.
Reduzierter Modus Alle Sicherheitsgrenzen haben zwei Modi, in denen sie
angewandt werden k ¨ onnen: Normaler Modus – gibt die standardm¨ a ßige Sicher-
heitskonfiguration an und Reduzierter Modus (siehe 10.6 f ¨ ur weitere Details). Wenn
diese Eingangs-Sicherheitsfunktion gew¨ a hlt ist, bewirkt ein niedriges Signal an die
2
Gem¨ a ß ISO 13849-1, siehe Glossar f ¨ ur weitere Details.
Version 3.4.1
3 und PLd E/A bereitstellt.
II-21
CB3