8.5
Ext. Sicherheitskreis Safety Circuit PLM In für PLM (Optional)
Dieser Anschluss kommt nur dann zum Einsatz, wenn Sie einen PowerLossMonitor PLM zur Leistungsmes-
sung einsetzen.
ACHTUNG
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes
Ist der externe Sicherheitskreis (Safety Interlock) nicht angeschlossen, kann das Gerät durch
Überhitzung beschädigt werden.
X Schließen Sie den externen Sicherheitskreis (Safety Interlock) des PowerLossMonitor PLM
an den MSM+ HB an.
X Prüfen Sie die ordnungsgemäße Abschaltung des Lasers im Fehlerfall durch den externen
Sicherheitskreis.
Der Sicherheitskreis (Safety Interlock) schützt vor Schäden durch Abschalten des Lasers in folgenden Fällen:
•
der Wasserdurchfluss ist zu gering.
Achten Sie darauf, dass der Safety-Interlock-MSM-Anschluss beim PowerLossMonitor PLM mit dem Sa-
fety-Circuit-PLM-In-Anschluss beim MSM+ HB verbunden ist. Nutzen Sie dafür das beiliegende, beidseitig
vorkonfektionierte 8-adrige Kabel.
Die Interlockverbindung bietet zwei redundante Sicherheitskreise.
8.6
Ext. Sicherheitskreis Safety Circuit Fiber Out für Faserbrücke (Optional)
Dieser Anschluss kommt nur dann zum Einsatz, wenn Sie eine Faserbrücke zum Anschluss eines Lasers
benutzen.
Der Sicherheitskreis (Safety Interlock) schützt vor Schäden durch Abschalten des Lasers in folgenden Fällen:
•
die Faser ist nicht korrekt montiert.
Achten Sie darauf, dass der Safety-Interlock-Anschluss am Faserhalter mit dem Safety-Circuit-Fiber-Out-
Anschluss beim MSM+ HB verbunden ist. Nutzen Sie dafür das 3-adrige Kabel.
8.7
Eingang externer Trigger (In)
BNC Stecker (Ansicht Steckseite)
Tab. 8.3:
Anschlussbuchse BNC Eingang für einen externen Trigger im Anschlussfeld
8.8
Ausgang interner Trigger (Out)
BNC Stecker (Ansicht Steckseite)
Tab. 8.4:
Anschlussbuchse BNC Ausgang für den internen Trigger im Anschlussfeld
38
Pin
1
1
2
2
Pin
1
1
2
2
Funktion
+5 V (Trigger-Signal)
Masse
Funktion
+5 V (Trigger-Signal)
Masse
MSM+ HB
Revision 00 DE - 02/2022