MSM+ HB
4
Gerätebeschreibung
4.1
Übersicht über die Geräte-Typen
Das Modell MSM+ HighBrilliance ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich:
•
MSM+ HB10
•
MSM+ HB20
Abb. 4.1:
MSM+ HB10
Abb. 4.2:
MSM+ HB20
Das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen beiden Geräten ist der Absorber, der für unterschiedliche
Strahlleistungen dimensioniert ist. Der MSM+ HB10 ist für eine Strahlleistung von maximal 10 kW ausgelegt.
Der MSM+ HB20 ist für eine Leistung von maximal 20 kW ausgelegt und ist deshalb mit einem größeren
Absorber ausgestattet.
Durch den größeren Absorber beträgt der maximal mögliche Verfahrweg in z-Richtung beim MSM+ HB20
40 mm. Beim 10 kW-Modell beträgt er 120 mm .
Beim 20 kW-Model ist die x- und die y-Achse fixiert. Es kann nicht in x- und y-Richtung verfahren werden.
4.2
Funktionsbeschreibung
Der MSM+ HB dient der Analyse des fokussierten Laserstrahls im Bereich von 20 μm bis 1000 μm. Dazu
erfasst das Gerät im Bereich um den Fokus die Leistungsdichteverteilung in Form einer Kaustik. Eine Kaustik
setzt sich aus mehreren (gemäß ISO 11146-1 mindestens 10) Messebenen zusammen. Eine Messebene
bildet die echte Leistungsdichteverteilung an einer zugehörigen z-Koordinate entlang der optischen Achse
des Laserstrahls ab.
Revision 00 DE - 02/2022
13