Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Externer Sicherheitskreis (Safety Interlock) - primes Cube M Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cube M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cube M
9
Anschlüsse
Abb. 9.1: Anschlüsse
9.1

Externer Sicherheitskreis (Safety Interlock)

Die Verwendung des externen Sicherheitskreises (Safety Interlock) schützt das Gerät
in vielen Situationen vor einer Beschädigung. Dennoch kann es in Abhängigkeit der
Parameter des zu vermessenden Laserstrahls, zu Schäden am Absorber kommen.
Bitte beachten Sie die im Kapitel 19, „Technische Daten", auf Seite 50 angegebenen
Spezifikationen und Grenzwerte.
Während der Bestrahlung kann die Temperatur des Absorbers kurzfristig deutlich über
100 °C ansteigen, weil sich die Wärme im Absorber noch nicht gleichmäßig verteilt hat.
Um in diesem Fall ein Auslösen des externen Sicherheitskreises (Safety Interlock) wäh-
rend der Bestrahlung zu vermeiden, wird der externe Sicherheitskreis (Safety Interlock)
bei einer laufenden Bestrahlung erst bei einer Temperatur über 200 °C ausgelöst.
Bei einer erkannten laufenden Bestrahlung wird deshalb die Interlock-Schwelle tem-
porär von 100 °C auf 200 °C erhöht. Nach der Beendigung der Bestrahlung wird die
Interlock-Schwelle wieder auf 100 °C reduziert.
Ist die Temperatur des Absorbers nach beendeter Messung über 100 °C, wird zum
Schutz des Absorbers der externe Sicherheitskreis (Safety Interlock) ausgelöst. Damit
wird verhindert, dass das Gerät erneut bestrahlt werden kann.
Revision 10 DE - 01/2021
Safety Interlockan-
schluss
Micro-USB-Buchse
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis