Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Serienmessungen Den Absorber In Wasser Kühlen; Mögliche Fehler - primes PocketMonitor PMT 01p Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.5
Für Serienmessungen den Absorber in Wasser kühlen
Der Absorber kann nach einer Messung noch lange heiß sein. Sie können den Absorber
für die nächste Messung vorbereiten, in dem Sie ihn in kaltes Wasser tauchen. Gehen
Sie dabei wie folgt vor:
1.
Greifen Sie das Gerät am Absorbergriff, an der Bedieneinheit oder am Drehgelenk.
2.
Tauchen Sie den Absorber in kaltes Wasser.
Tauchen Sie die Bedieneinheit und das Drehgelenk nicht ins Wasser.
3.
Beobachten Sie die Temperaturanzeige. Nehmen Sie den Absorber aus dem
Wasser, sobald er auf Raumtemperatur abgekühlt ist (± 5 °C).
4.
Trocknen Sie den Absorber mit Druckluft.
Nach einer Kühlung mit Wasser muss der Absorber vollständig trocken sein. Ver-
dunstendes Wasser würde wegen seiner hohen Wärmekapazität das Messergeb-
nis verfälschen.
12.6
Mögliche Fehler
Fehler
Gemessene Werte sind niedriger als
erwartet.
Gemessene Werte sind höher als er-
wartet.
Die Anzeige zeigt 100 W anstelle von
3 000 W (Erwartungswert).
Tab. 12.4: Mögliche Fehler
30
Mögliche Ursache
Der Absorber ist feucht.
Der Absorber steht in einem starken Luft-
strom.
Der Absorber steht auf einer wärmeableiten-
den Unterlage.
Der Absorber wurde während der Messung
bewegt.
Die eingestellte Bestrahlungszeit am Gerät
und die tatsächliche Bestrahlungszeit durch
den Laser sind unterschiedlich.
Nach der Messung wurde versehentlich die
Taste TEMP gedrückt. Nun wird die Tempe-
ratur angezeigt, in der Regel ca. 70 °C bis
120 °C.
PocketMonitor PMT
Revision 01/2020 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pocketmonitor pmt 01p sepPocketmonitor pmt 01p sep/outPocketmonitor pmt 05pPocketmonitor pmt 05p sepPocketmonitor pmt 05p sep/outPocketmonitor pmt 30p ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis