11.4.2
Schutzglas vor der Leistungsausgangsöffnung wechseln
•
Beachten Sie die Warnhinweise am Anfang dieses Kapitels!
•
Halten Sie das neue Schutzglas frei von Verschmutzungen.
•
Berühren Sie beim Einlegen nicht die Planflächen des Schutzglases.
Das Schutzglas schützt die dahinterliegenden optischen Elemente vor Verschmutzung. Ein verschmutztes
Schutzglas beeinträchtigt nicht die Funktion des Messobjektivs. Allerdings kommt es durch die erhöhte
Streuung des Laserlichts zu einer Erwärmung des Schutzglases und des Gehäuses bis hin zur Zerstörung
des Schutzglases selbst. Dadurch können empfindliche optische Bauelemente im Messobjektiv beschädigt
werden. Ein verschmutztes Schutzglas ist deshalb umgehend auszutauschen.
Abb. 11.3:
Schutzglas vor der Leistungsausgangsöffnung wechseln (am Bspiel eines 10 kW-Gerätes)
94
Benötigtes Werkzeug:
Einschraubwerkzeug für Einschraubring, im Lieferumfang
enthalten
Bauteile:
1 Schutzglashalter
2 Schutzglas
3 Schraubring
1
4 O-Ring 60,08 x 1,78
5 Nut für O-Ring (4)
6 Optiktubus
X Schutzglas wechseln
5
1. Schutzglashalter (1) vorsichtig abziehen.
2. O-Ring (4) in der Nut (5) auf Beschädigungen und fes-
6
ten Sitz prüfen, bei Bedarf austauschen.
4
3. Schraubring (3) mit dem Einschraubwerkzeug aus dem
Schutzglashalter herausschrauben.
3
4. Schutzglas (2) aus dem Schutzglashalter herausneh-
men und durch ein neues Schutzglas ersetzen.
2
5. Schraubring (3) wieder in den Schutzglashalter ein-
schrauben.
6. Schutzglashalter wieder auf den Optiktubus (6) schie-
ben.
1
MSM+ HB
Revision 00 DE - 02/2022