Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Des Pilotlaserstrahls Über Dem Zyklon - primes MicroSpotMonitor+ HighBrilliance Originalbetriebsanleitung

Laserdiagnosticssoftware lds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSM+ HB
7.3.4
Positionierung des Pilotlaserstrahls über dem Zyklon
Abb. 7.4:
Ausrichthilfe für den MSM+ HB
Durch die Abbildungseigenschaften des Messobjektivs ist es notwendig, den Laserstrahlfokus in einem
bestimmten Bereich über dem Zyklon zu positionieren. Das Gerät muss sowohl entlang der z-Achse als auch
auf der x-y-Ebene zum Laserstrahl ausgerichtet werden.
Das Messobjektiv bildet eine Messebene auf den CCD-Sensor ab. Die Messebene liegt außerhalb des Mess-
geräts. Der Strahl muss entlang der z-Achse (mittig und senkrecht) in die Messebene ausgerichtet werden.
Idealerweise sollte der Strahlfokus nach dem Ausrichten genau auf der Messebene liegen. In der Praxis ge-
nügt es, wenn der Strahlfokus innerhalb der Grenzen eines zulässigen z-Messbereichs liegt. Ansonsten kann
das Messobjektiv bei zu hohen Strahlintensitäten beschädigt werden.
Der Messebenenabstand beim MSM+ HB ist vom Strahlweg (Standard, Vergrößerungsobjektiv VO, Justage-
objektiv JO) abhängig (siehe folgende Tabelle).
Messobjektiv
MOB MSM+ HB
Tab. 7.1:
Messebenenabstände
Abb. 7.5:
Untere Referenzebene
Revision 00 DE - 02/2022
Laserstrahl
Ausrichthilfe
Länge der
Wellenlänge
Ausrichthilfe
in nm
in mm
1064
32,8
Untere Referenzebene
Messebenenabstand
in mm
Standard
VO
32,8
32,8
JO
32,3
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msm+ hb10Msm+ hb20

Inhaltsverzeichnis