MSM+ HB
Option
Leistung P in W *
Filterstufen
autom. Filteranpassung
Zeitreihe
Anzahl der Messungen *
Intervall zwischen den Messungen *
Tab. 9.9:
Optionen im Reiter Gerätesteuerung > Einstellungen des Messmodus
Revision 00 DE - 02/2022
Erläuterung
Zur Berechnung der Leistungsdichte, muss die verwendete Laserleis-
tung eingebenen werden. Andernfalls werden die gemessenen Amplitu-
den direkt in Counts ausgegeben.
X Geben Sie die bei der Messung verwendete Laserleistung ein.
Die gewählte Einstellung wird nur dann aktiv, wenn die Option autom.
Filteranpassung deaktiviert ist.
Der zum Messen notwendige Filter ist abhängig von der Wellenlänge
und der Intensität des zu messenden Laserstrahls. Wir empfehlen eine
Filterstufe zu wählen, bei der eine Detektoraussteuerung zwischen 60 %
und 80 % erreicht wird.
X Wählen Sie eine Filterstufe in dem Aufklapp-Menü.
Ist diese Option aktiviert, dann werden die Filterstufen automatisch
eingestellt.
X Setzen Sie das Häkchen zum Aktivieren der Option.
Eine Zeitreihe besteht aus mehreren Kaustikmessungen mit den gleichen
Einstellungen.
X Geben Sie die gewünschte Anzahl der Kaustikmessungen der
Zeitreihe ein.
X Geben Sie die Pause zwischen den Kaustikmessungen der Zeitreihe
ein. Das ist die Zeit zwischen dem Ende einer Messung und dem
Beginn der nächsten.
Automatische Kaustik
81