ACHTUNG
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes durch falsche Lagerbedingungen
Durch falsche Lagerbedingungen kann es zur Beschädigung/Zerstörung des Gerätes kom-
men.
X Lagern Sie das Gerät in einem geschlossenen Raum, in dem es vor Feuchtigkeit und
Schmutz geschützt ist gemäß der der im Kapitel „14 Technische Daten" auf Seite 99 ange-
gebenen zulässigen Umgebungsbedingungen.
6.2
Transportsicherung demontieren
Entfernen Sie nach dem Auspacken des Gerätes zuerst die Transportsicherung. Die Transportsicherung
fixiert den Verfahrschlitten der z-Achse. Sie befindet sich auf der Bodenplatte und ist mit drei Schrauben
befestigt.
Abb. 6.1:
Position der Transportsicherung des
Beim MSM+ HB20 ist die Transportsicherung länger als hier dargestellt.
Bewahren Sie diese Transportsicherung gut auf, da sie vor jedem Transport des Geräts wieder montiert
werden muss.
6.3
Transportsicherung montieren
Montieren Sie die Transportdicherung bevor Sie das Gerät lagern oder transportieren. Die Transportsicherung
fixiert die Kamerakassette auf der Grundplatte des Gerätes und verhindert eine Dejustage der Achsen durch
mechanische Einflüsse. Die Dejustage der Kamerakassette hat direkten Einfluss auf die Justage der Faser-
brücke.
X Transportsicherung montieren
1. Trennen Sie das Gerät von der LaserDiag-
nosticsSoftware LDS und schalten Sie es aus
gemäß Kapitel 9.2.6 auf Seite 50. Achten
Sie darauf, dass das Kameragehäuse vor dem
Ausschalten in der Nullposition ist.
2. Transportsicherung mit drei Zylinderkopfschrau-
ben M4x10 montieren (Beim MSM+ HB20 ist
die Transportsicherung länger als hier darge-
stellt).
24
Verfahrschlittens beim MSM+ HB10
MSM+ HB
Transportsicherung
Revision 00 DE - 02/2022