11
Wartung und Instandhaltung
11.1
Wartungsintervalle
Für die Festlegung der Wartungsinterwalle für das Messgerät ist der Betreiber verantwortlich.
PRIMES empfiehlt ein Wartungsintervall von 12 Monaten für Inspektion und Validierung. Bei sporadischem
Gebrauch des Messgeräts kann das Wartungsintervall auch auf bis zu 24 Monate festgelegt werden.
11.2
Geräteoberfläche reinigen
Leichte Verschmutzungen können Sie mit Druckluft entfernen. Achten Sie dabei darauf, dass alle Geräteöff-
nungen verschlossen sind.
Für die weitere Reinigung empfiehlt PRIMES eine Mischung aus destilliertem Wasser und Isopropanol, im
Verhältnis von circa 5:1. Benutzen Sie fusselfreie Reinigungstücher, die nicht kratzen. Das können z.B. Micro-
fasertücher oder Papiertücher aus dem Kosmetik-Bereich sein.
Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, dann wenden Sie sich bitte an PRIMES oder Ihren PRIMES-
Vertriebspartner.
11.3
Ersatzteile
Folgende Verschleißteile des MSM+ HB können als Ersatzteil beschafft und im Rahmen einer Wartung aus-
gewechselt werden:
•
Zyklon und Einrichthilfe (Best.-Nr.: 801-007-008)
•
Schutzglas vor der Leistungsausgangsöffnung (Best.-Nr.: 801-001-023)
•
Strahlteiler im Messobjektiv (Best.-Nr.: 670-002-021)
•
Optiktubus (Best.-Nr.: 500-000-013)
Verwenden Sie ausschließlich original PRIMES Ersatzteile!
11.4
Verschleißteile wechseln
Da die Blende an der Strahleintrittsöffnung direkt zugänglich ist, kann sie ohne weitere vorbereitenden
Maßnahmen gewechselt werden. Für den Schutzglas- bzw. Spiegelaustausch muss zuvor das Messobjektiv
demontiert werden.
Bei dem Messobjektiv handelt es sich um ein hochwertiges, sehr empfindliches Bauteil. Bevor Sie das Mess-
objektiv demontieren, halten Sie Rücksprache mit PRIMES.
Die Demontage des Messobjektivs darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Die Demontage muss in einem Reinraum erfolgen.
Beachten Sie die folgenden Warnhinweise
ACHTUNG
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes
Verschmutzungen und Fingerabdrücke am Schutzglas / Strahlteiler können im Messbetrieb
zur Beschädigung oder zum Zerspringen oder Splittern des Schutzglases führen.
X
Wechseln Sie das Schutzglas / den Strahlteiler nur in staubfreier Umgebung.
X Tragen Sie beim Wechsel puderfreie Latexhandschuhe.
11.4.1
Messobjektiv demontieren
1. Spannungsversorgung ausschalten.
2. Kühlwasserzufuhr abstellen.
3. Apertursicherung montieren.
92
MSM+ HB
Revision 00 DE - 02/2022