Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

primes MicroSpotMonitor+ HighBrilliance Originalbetriebsanleitung Seite 114

Laserdiagnosticssoftware lds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 16.3:
Prozentuale Änderung der detektierten Energie bei Wegfall von genau einem Puls in Abhängigkeit der
Pulsfrequenz
In Tab. 16.1 sind für verschiedene Pulsfrequenzen die Anzahl der detektierten Pulse in der maximalen Integ-
rationszeit und in einer Integrationszeit von 1 ms aufgetragen. Die Quantisierung mit niedrigeren Pulsfrequen-
zen wird in der Spalte der maximalen Integrationszeit deutlich. Während bei einer Pulsfrequenz von 10 kHz
noch
 Pulse detektiert werden, sind es bei 10 Hz nur noch einer oder maximal zwei.
2250
Ist die Messung im Fall der 10 Hz-Pulsfrequenz übersteuert, dann muss die automatische Steuerungung die
Integrationszeit anpassen. Es sind dann nur drei Ergebnisse denkbar: der Energieeintrag bei einer Messung
bleibt gleich, er nimmt um 50 % ab, oder er ist Null. Diese Abstufung ist bei einer Pulsfrequenz von 10 kHz
weit weniger signifikant. In Abb. 16.3 ist dieser Zusammenhang verallgemeinert dargestellt. Es ist zu erken-
nen, dass ab einer Pulsfrequenz von 500 Hz der minimale Sprung bei einer Verkürzung der Integrationszeit
1 % beträgt.
Es kommt aber nicht nur durch kleine Pulsfrequenzen zu einer Quantisierung. Ist es bei eine sehr hohen
Pulsenergie nicht möglich, den Strahl weiter abzuschwächen, dann kommen nur kürzere Integrationszeiten in
Betracht. In Tab. 16.1 ist neben der maximalen Integrationszeit auch eine Integrationszeit von 1 ms aufgetra-
gen. In diesem Fall reicht eine Pulsfrequenz von 500 Hz nicht aus, um über die Integrationszeitsteuerung den
Energieeintrag pro Messung quasi-kontinuierlich zu regeln.
Prinzipiell können vier Zustände auf dem Weg von niedrigen zu hohen Pulsfrequenzen, bzw. von kurzen zu
langen Integrationszeiten unterschieden werden. Verdeutlicht wird dies durch das folgende Beispiel für die
Messung von gepulster Laserstrahlung in einem Quasi-CW-Betrieb.
114
Pulsfrequenz in Hz
MSM+ HB
Revision 00 DE - 02/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msm+ hb10Msm+ hb20

Inhaltsverzeichnis