Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen Vornehmen - primes MicroSpotMonitor+ HighBrilliance Originalbetriebsanleitung

Laserdiagnosticssoftware lds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5.2

Erweiterte Einstellungen vornehmen

1.
Klicken Sie auf den Reiter Erweitert.
2.
Pflegen Sie die Optionen gemäß den
Erläuterungen in Tab. 9.5.
Option
Geräteparameter speichern
Pixel in x/y *
Vergrößerung
Kleinleistungsmodus
Sperrbereich
Maximale z-Position in mm *
Tab. 9.6:
Optionen im Reiter Gerätesteuerung > Erweitert des Messmodus Monitor
70
Erläuterung
Alle mit einem Stern versehenen Optionen im Menü Gerätesteuerung
können Sie mit dieser Option in den EEPROM im Gerät speichern.
Diese und weitere Optionen zum Speichern/Laden von Konfigurationen
sind im Kapitel 9.3.4 auf Seite 53 in einer Übersicht detailliert be-
schrieben.
Mit dieser Option können Sie die Auflösung auf dem CCD-Sensor ein-
stellen:
X Geben Sie im Eingabefeld links die Anzahl der Pixel in x-Richtung,
im Eingabefeld rechts die Anzahl der Pixel in y-Richtung ein.
In diesem Feld ist der Vergrößerungsfaktor des Messobjektivs fest einge-
tragen.
Diese Option ist nur bei der Durchführung einer Strahlsuche relevant
(siehe Kapitel 9.5.1 auf Seite 67). Wir empfehlen, sie bei Laserstrahlen
mit relativ geringer Leistung zu aktivieren.
Ist diese Option aktiviert, dann werden bei der Strahlsuche folgende
Initialwerte gewählt:
Filterstufe des Filterrades: 0 (statt sonst 1)
Integrationszeit 10 ms (statt sonst 1 ms)
X Setzen Sie das Häkchen zum Aktivieren der Option.
Als Sperrbereich wird eine räumliche Einschränkung des Messbereichs
in z-Richtung verstanden. Die untere Grenze des freigegebenen Verfahr-
bereichs ist immer die Nullposition. Die obere Grenze können Sie frei
wählen.
1.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Sperrbereich
einzustellen:
X Geben Sie die obere Grenze des freigegebenen z-Verfahrbereichs in
das Eingabefeld ein.
X Verwenden Sie den Schieberegler unterhalb des Eingabefelds.
Wir empfehlen, einen sicherheitsrelevanten Sperrbereich im Gerät zu
speichern:
2.
Wollen Sie den Sperrbereich (und die anderen mit einem Stern ver-
sehenen Optionen) im Gerät speichern, klicken Sie auf die Schaltflä-
che Geräteparameter speichern.
 Die Einstellungen bleiben gespeichert, wenn das Gerät ausgeschal-
tet oder stromlos gemacht wird.
MSM+ HB
Revision 00 DE - 02/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msm+ hb10Msm+ hb20

Inhaltsverzeichnis