Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Sicherheitskreis (Safety Circuit) - primes BeamControlSystem BCS Originalbetriebsanleitung

Hardware- und softwareinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6

Externer Sicherheitskreis (Safety Circuit)

Der externe Sicherheitskreis schützt das Gerät vor Schäden. Das Gerät kann beschädigt werden, wenn
der Wasserdurchfluss zu gering ist
der Laser bei noch geschlossenem Verschluss eingeschaltet wird
Liegt die Wassertemperatur im Normbereich und der Verschluss ist geöffnet, ist Pin 1 mit Pin 3 gebrückt. Ist
die Betriebsbereitschaft nicht gegeben, ist Pin 1 mit Pin 2 gebrückt.
Die Pins des Sicherheitskreis
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Ist der Sicherheitskreis nicht angeschlossen, kann das Gerät durch Überhitzung beschädigt
oder der noch geschlossene Verschluss durch den Laserstrahl zerstört werden.
Schließen Sie die Lasersteuerung so an Pin 1 und Pin 3, dass bei einer Unterbrechung dieser
Verbindung der Laser abgeschaltet wird.
i
Ist der Sicherheitskreis freigegeben, leuchtet die grüne Kontroll-LED neben dem Anschlussstecker.
Stecker, 5-polig (Draufsicht Steckseite)
Steckerbezeichnung
Passendes Kabel
Tab. 9.4:
Pinbelegung des Sicherheitskreis-Steckers
Interlock freigegeben
(internes Signal)
Abb. 9.1:
Schaltplan des Interlocksteckers
20
Steckers sind potentialfrei.
-
Pin
Funktion
1
Bezugspin zu Pin 2 oder 3
Wenn nicht betriebsbereit, mit Pin 1 gebrückt
2
3
Wenn betriebsbereit, mit Pin 1 gebrückt
4
Nicht belegt
5
Nicht belegt
Hersteller: Phoenix Contact
SACC-E-MS-5CON-M16/0,5 SCO – 1520055
Phoenix Contact: Sensor-/Aktor-Kabel - SAC-5P-5,0-PVC/M12FS B-L –
1431717
BeamControlSystem BCS PROFINET
1
3
2
Revision 01/2018 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis