Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorgehensweise Für Das Messen; Das Menü „Gerätesteuerung" Öffnen; Kameragehäuse In Gewünschte Z-Position Verfahren - primes MicroSpotMonitor+ HighBrilliance Originalbetriebsanleitung

Laserdiagnosticssoftware lds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSM+ HB
9.3
Allgemeine Vorgehensweise für das Messen
Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen zur LaserDiagnosticsSoftware LDS. Lesen Sie diese allge-
meinen Informationen, bevor Sie sich den darauffolgenden Kapiteln zu den unterschiedlichen Messaufgaben
zuwenden.
9.3.1
Das Menü „Gerätesteuerung" öffnen
Nach dem Verbinden des Gerätes müssen Sie das Menü Gerätesteuerung öffnen:
1.
Klicken Sie auf den Reiter Geräte.
2.
Wählen Sie das Gerät und klicken Sie
unterhalb des Gerätenamens auf die
Gerätefunktion CCD.
Das Menü Gerätesteuerung mit den
Bereichen Einrichten und Messmodi
wird geöffnet.
9.3.2
Kameragehäuse in gewünschte z-Position verfahren
Nach dem Öffnen des Menüs Gerätesteuerung können Sie im Bereich Einrichten eine z-Position bestim-
men und das Kameragehäuses in diese Position verfahren lassen.
Option
z-Position in mm
Achsposition anfahren
Achsmittenposition anfahren
Tab. 9.2:
Optionen im Bereich Einrichten des Menüs Gerätesteuerung
Revision 00 DE - 02/2022
Gerätefunktion
Erläuterung
X Geben Sie die gewünschte z-Position in das Eingabefeld ein oder
verwenden Sie den Schieberegler.
X Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Kameragehäuse an die
z-Position zu verfahren, die im Feld z-Position in mm angegeben
ist.
X Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Kameragehäuse in die
Mittenposition des (freigegebenen) Verfahrbereichs der z-Achse zu
verfahren.
Beachten Sie, dass es sich dabei nicht um den maximalen Verfahrbe-
reich Ihres Gerätes handeln muss. Wurde bei einer früheren Verwendung
des Geräts ein Sperrbereich der z-Achse definiert und in den EEPROM
im Gerät gespeichert, dann ist dieser Sperrbereich aktiv. Das Kamerage-
häuse fährt dann in die Mittenposition des freigegebenen Bereichs.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msm+ hb10Msm+ hb20

Inhaltsverzeichnis