MSM+ HB
Kühlkreis anschließen beim MSM+ HB20
Beim MSM+ HB20 ist kein Zwischenstück erforderlich.
X Schließen Sie das Kühlwassser direkt am Gerät
an.
8.9.2
Schäden am Gerät
ACHTUNG
Beschädigung / Zerstörung des Gerätes
Werden die nachfolgenden Anforderungen an den Kühlkreis nicht beachtet kann es zu einer
Beschädigung des Messgerätes kommen.
X Beachten Sie die nachfolgenden Anforderungen.
Wasserqualität
Das Gerät kann sowohl mit Leitungswasser als auch mit demineralisiertem Wasser betrieben werden.
Ein Betrieb mit stark entionisiertem Wasser (DI-Wasser, Leitfähigkeit < 30 µS/cm) ist nur mit entsprechenden
Anschlussstücken (Edelstahl) möglich – bei Bedarf beraten wir Sie gerne.
Große Schmutzpartikel oder Teflonband können die internen Kühlkanäle verstopfen. Spülen Sie deshalb Ihr
Leitungssystem gründlich vor dem Anschluss.
Aluminiumkomponenten
Betreiben Sie das Gerät nicht an einem Kühlkreislauf, in dem Komponenten aus Aluminium verbaut sind.
Insbesondere beim Betrieb mit hohen Leistungen und Leistungsdichten kann es sonst zu einer Korrosion im
Kühlkreislauf kommen. Langfristig wird dadurch die Leistungsfähigkeit des Kühlkreislaufs reduziert.
8.9.3
Parameter des Kühlwasseranschlusses
Daten
PE-Schlauchdurchmesser
Empfohlene Durchflussmenge
Mindestdurchflussmenge
Empfohlener Wasserdruck
Maximaler Wasserdruck
Revision 00 DE - 02/2022
Water out
MSM+ HB10
12 mm
7 - 8 l/min
5 l/min
2 bar
4 bar
Water in
MSM+ HB20
16 mm
14 - 16 l/min
10 l/min
2 bar
4 bar
41