Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

primes MicroSpotMonitor+ HighBrilliance Originalbetriebsanleitung Seite 68

Laserdiagnosticssoftware lds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option
z-Position in mm
Messfenster zurücksetzen
Fenstergröße in mm
Position in mm
Strahlsuche
autom. Belichtung
Integrationszeit in ms
Filterstufen
autom. Filteranpassung
Tab. 9.5:
Optionen im Reiter Gerätesteuerung > Einstellungen des Messmodus Monitor
68
Erläuterung
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um die gewünschte
z-Position der zu messenden Ebene einzustellen:
X Geben Sie einen Wert in das Eingabefeld ein
X Verwenden Sie den Schieberegler auf der linken Seite der grafischen
Darstellung.
X Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Messfenster zu maximie-
ren und es zugleich im Messbereich zu zentrieren.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um die Größe des Mess-
fensters anzupassen:
X Geben Sie im Eingabefeld links die Länge einer horizontalen Seite,
im Eingabefeld rechts die Länge einer vertikalen Seite des Mess-
fensters ein.
X Positionieren Sie den Mauszeiger an einer beliebigen Stelle innerhalb
des Messbereichs und ziehen Sie bei gedrückter linker Maustaste.
Halten Sie die Maustaste solange gedrückt, bis das Messfenster
ihren Vorstellungen entspricht.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um die Position des Mess-
fensters anzupassen:
X Geben Sie im Eingabefeld links die x-Position, im Eingabefeld rechts
die y-Position der Mitte des Messfensters ein.
X Positionieren Sie den Mauszeiger innerhalb des Messfensters und
ziehen bei gedrückter rechter Maustaste.
Mit dieser Option können Sie an der eingestellten z-Position eine Mes-
sung durchführen, bei der der Laserstrahl im gesamten Messbereich
automatisch gesucht und anschließend in der grafischen Darstellung
angezeigt wird. Messfenstergröße, Integrationszeit und Filterstufe des
Filterrads werden automatisch eingestellt.
X Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Starten der Strahlsuche.
Beachten Sie, dass die ermittelten Messdaten nicht im Projektbaum des
Reiters Projekte gespeichert werden.
Ist diese Option aktiviert, dann wird die Integrationszeit automatisch
eingestellt.
X Setzen Sie das Häkchen zum Aktivieren der Option.
Bei deaktivierter Option autom. Belichtung können Sie die Integrations-
zeit einstellen.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
X Geben Sie einen Wert (0,006 ms bis 225 ms) in das Eingabefeld ein.
X Verwenden Sie den Schieberegler unterhalb des Eingabefelds.
Die gewählte Einstellung wird nur dann aktiv, wenn die Option autom.
Filteranpassung deaktiviert ist.
Der zum Messen notwendige Filter ist abhängig von der Wellenlänge
und der Intensität des zu messenden Laserstrahls. Wir empfehlen eine
Filterstufe zu wählen, bei der eine Detektoraussteuerung zwischen 60 %
und 80 % erreicht wird.
X Wählen Sie eine Filterstufe in dem Aufklapp-Menü.
Ist diese Option aktiviert, dann werden die Filterstufen automatisch
eingestellt.
X Setzen Sie das Häkchen zum Aktivieren der Option.
MSM+ HB
Revision 00 DE - 02/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msm+ hb10Msm+ hb20

Inhaltsverzeichnis