Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer MZERO Anweisungen - Installation Und Verwendung Seite 69

Programmierbares sicherheitsmoduls
Inhaltsverzeichnis

Werbung

> Größer: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge über dem als
Konstante eingegebenen Dezimalwert liegt. Der Ausgang OUT wird auf 0 gebracht
(FALSE), wenn der Wert der Eingänge unter dem als Konstante eingegebenen Dezimalwert
liegt oder gleich diesem ist.
>= Kleiner oder gleich: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge unter
dem als Konstante eingegebenen Dezimalwert liegt oder gleich diesem ist. Der Ausgang
OUT wird auf 0 gebracht (FALSE), wenn der Wert der Eingänge über dem als Konstante
eingegebenen Dezimalwert liegt.
= Gleich: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge gleich dem als
Konstante eingegebenen Dezimalwert ist. Der Ausgang OUT wird auf 0 gebracht (FALSE),
wenn der Wert der Eingänge anders als der als Konstante eingegebene Dezimalwert ist.
!= Anders: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge anders als der als
Konstante eingegebene Dezimalwert ist. Der Ausgang OUT wird auf 0 gebracht (FALSE),
wenn der Wert der Eingänge gleich dem als Konstante eingegebenen Dezimalwert ist.
Signalvergleich
Signalvergleich: Bei Auswahl dieses Menüpunkts
führt der Operator DIGITALER KOMPARATOR den
Vergleich zwischen den ersten vier Eingängen A
(In1_A...In4_A) und den zweiten vier Eingängen B
(In1_B...In4_B) aus.
Abhängig vom Wert der Eingänge und dem
ausgewählten Vorgang erhält man die folgenden
Ergebnisse:
< Kleiner: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE),
solange der Wert der Eingänge A unter dem Wert der Eingänge B liegt. Der Ausgang OUT
wird auf 0 (FALSE) gebracht, wenn der Wert der Eingänge A größer als der oder gleich dem
Wert der Eingänge B ist.
>= Größer oder gleich: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge A
über dem Wert der Eingänge B liegt oder gleich diesem ist. Der Ausgang OUT wird auf 0
(FALSE) gebracht, wenn der Wert der Eingänge A kleiner als der Wert der Eingänge B ist.
> Größer: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der
der Eingänge B liegt. Der Ausgang OUT wird auf 0 (FALSE) gebracht, wenn der Wert der
Eingänge A kleiner als oder gleich dem Wert der Eingänge B ist.
>= Kleiner oder gleich: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge A
unter dem Wert der Eingänge B liegt oder gleich diesem ist. Der Ausgang OUT wird auf 0
(FALSE) gebracht, wenn der Wert der Eingänge A größer als der Wert der Eingänge B ist.
= Gleich: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge A gleich dem Wert
der Eingänge B ist. Der Ausgang OUT wird auf 0 (FALSE) gebracht, wenn der Wert der
Eingänge A anders als der Wert der Eingänge B ist.
!= Anders: Der Ausgang OUT ist 1 (TRUE), solange der Wert der Eingänge A anders als der
Wert der Eingänge B ist. Der Ausgang OUT wird auf 0 (FALSE) gebracht, wenn der Wert der
Eingänge A gleich dem Wert der Eingänge B ist.
8541403 • 19/07/2021 • Rev.1
PROGRAMMIERBARES SICHERHEITSMODULS
Eingänge
A über dem Wert
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis