Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Espe (Lichtschranke / Sicherheits-Laserscanner) - reer MZERO Anweisungen - Installation Und Verwendung

Programmierbares sicherheitsmoduls
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filter (ms): Gestattet die Filterung der von den externen Kontakten kommenden Signale. Dieser
Filter ist von 3 bis 250 ms konfigurierbar und beseitigt eventuelle Sprünge auf den Kontakten. Die
Dauer dieses Filters beeinflusst die Gesamtreaktionszeit des Moduls.
Aktivierung Gleichzeitigkeit: Ist dies ausgewählt, wird die Kontrolle der Gleichzeitigkeit unter den
Kommutationen der von den externen Kontakten kommenden Signale aktiviert.
Gleichzeitigkeit (ms): Ist nur im Fall der Aktivierung des vorangegangenen Parameters aktiv.
Bestimmt die maximale Zeit (in msec), die zwischen den Kommutationen von zwei
unterschiedlichen von den externen Kontakten kommenden Signalen verstreichen darf.
Aktivierung Out Error: Wenn diese Option aktiviert ist ein Fehler durch den Funktionsblock erkannt
wird angezeigt.
Objektbeschreibung: Gestattet das Einfügen eines beschreibenden Textes der Funktion des
Bauteils. Dieser Text wird nur im oberen Teil des Symbols eingeblendet.

ESPE (Lichtschranke / Sicherheits-Laserscanner)

Der Funktionsblock ESPE (BWS) überprüft den Status der
Eingänge In
einer Sicherheitslichtschranke (oder eines
x
Laserscanners). Sollte der Schutzbereich der Schranke
unterbrochen sein (Ausgänge der Schranke FALSE), ist der
Ausgang OUTPUT 0 (FALSE). Andernfalls ist bei Bereich frei
und Ausgängen auf 1 (TRUE) der Ausgang OUTPUT 1
(TRUE).
Die Parameter
Manueller Reset: Ist dies ausgewählt, wird die Bitte um
Reset
im
Anschluss
Schutzbereichs der Lichtschranke aktiviert. Andernfalls folgt die Aktivierung des Ausgangs direkt
dem Zustand der Eingänge.
Reset-Typ: Der Reset kann zweierlei Typs sein: Manuell und Überwacht. Wir die Option Manuell
gewählt, wird nur der Übergang des Signals von 0 auf 1 überprüft. Im Fall Überwacht wird der
doppelte Übergang von 0 auf 1 und Rückkehr auf 0 überprüft.
t = 250ms
Achtung: Im Fall der Aktivierung von Reset muss der Eingang nach denen verwendet werden,
die vom Funktionsblock selbst verwendet werden. Bsp.: Werden Input 1 und 2 für den
Funktionsblock verwendet, muss das Input 3 für den Reset verwendet werden.
Die Signale OUT TEST können bei ESPE (BWS) mit statischem Sicherheitsausgang nicht verwendet
werden, da die Kontrolle durch ESPE (BWS) erfolgt.
Test beim Start: Ist dies ausgewählt, wird der Test beim Start der Sicherheitslichtschranke aktiviert.
Dieser Test verlangt das Belegen und die Freigabe des Schutzbereichs der Schranke, um eine
komplette Funktionsprüfung durchzuführen und den Ausgang Output zu aktivieren. Diese
Kontrolle wird nur beim Start der Maschine verlangt (Einschalten des Moduls).
Filter (ms): Gestattet die Filterung der von der Sicherheitsschranke kommenden Signale. Dieser
Filter ist von 3 bis 250 ms konfigurierbar und beseitigt eventuelle Sprünge auf den Kontakten. Die
Dauer dieses Filters beeinflusst die Gesamtreaktionszeit des Moduls.
8541403 • 19/07/2021 • Rev.1
PROGRAMMIERBARES SICHERHEITSMODULS
an
jede
Unterbrechung
t1 > 250ms
t2 = 250ms
des
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis