Dialog iQ
4
70
4.7
Transport
VORSICHT!
Schnitt- und Quetschgefahr!
Das Gerät wiegt bis zu 142 kg, wenn alle Optionen, Zubehör und Verbrauchs-
materialien installiert und der Flüssigkeitskreislauf gefüllt ist (maximale
Arbeitslast).
•
Bewegen und tragen Sie das Gerät immer unter Einhaltung der
allgemeinen Sicherheitsvorschriften und Praktiken für den Transport von
und den Umgang mit schwerer Ausrüstung.
VORSICHT!
Stromschlaggefahr, wenn das Gerät nicht von der Stromversorgung getrennt
ist!
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Transport von der Strom-
versorgung getrennt ist.
VORSICHT!
Stolpergefahr über Kabel oder Schläuche, wenn diese nicht für den Transport
gesichert sind!
•
Stellen Sie sicher, dass Kabel und Schläuche beim Bewegen und Tragen
des Geräts sicher verstaut sind.
•
Bewegen Sie das Gerät langsam.
VORSICHT!
Gefahr der Kreuzinfektion durch Verunreinigung!
•
Die Oberfläche des Geräts sollte nach jeder Behandlung mit einem
geeigneten Reinigungsmittel gereinigt werden.
•
Treffen
Sie
angemessene
persönliche Schutzausrüstung (PSA), wie Schutzhandschuhe, beim
Reinigen/Desinfizieren der Geräteoberfläche.
•
Reinigen
und
desinfizieren
Drucksensoranschlüsse im Falle einer Verunreinigung mit Blut sorgfältig.
Reinigen Sie das Gerät vor dem Trennen und Transport.
HINWEIS!
Transportieren Sie das Gerät immer aufrecht. Liegendtransport ist nur
zulässig, nachdem das Gerät im TSM-Modus entleert wurde (verständigen
Sie den technischen Service).
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
Aufstellen und Inbetriebnehmen
Schutzmaßnahmen,
Sie
die
Geräteoberfläche
z. B. tragen
Sie
oder
die