Dialog iQ
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Alarmwiederholungszeit [s]
bioLogic Fehlfunktion (1007)
The / low / 120
Reinf / low / 120
12V Spannung unzureichend (1008)
Pre / low / 120
The / low(Hint) / 120
Reinf / low(Hint) / 120
Dis / low / 120
Spannungsausfall - Akkubetrieb
(1009)
The / low(Hint) / 0
Reinf / low(Hint) / 0
Vorübergehendes
Kommunikationsproblem (1010)
All / low(Hint) / 120
Volumenlimit Pegelregulierung
(1011)
The / low(Hint) / 120
Reinf / low(Hint) / 120
12
Wasserzulauf-Desinfektion gestört
(1013)
Dis / low / 300
Wasserzulauf-Desinfektion gestört
(1014)
Dis / low / 300
TMP außerhalb der Grenzwerte
(1015)
The / low / 300
316
Ursache und Abhilfe
bioLogic-Fehlfunktion.
- bioLogic UF-Rate höher als max. UF-Rate.
- bioLogic UF-Rate niedriger als min. UF-Rate.
- Hypotoner Zwischenfall vom Algorithmus nicht erkannt.
Spannung +/-12 V außerhalb der zulässigen Toleranz.
- Technischen Service verständigen.
Stromausfall länger als 1 Minute: Gerät arbeitet im Akkubetrieb.
- Netzversorgung oder Sicherung prüfen und auf Stromwiederkehr
warten.
- Akku läuft 20 Minuten.
- Nur die Blutseite ist in Betrieb, nicht die DF-Seite - es findet keine
Dialyse statt.
Die Datenübertragung zum Low-Level-System ist gestört.
- Gerät aus-/einschalten.
- Falls der Fehler weiterhin besteht, technischen Service
verständigen.
Während des Pegelregulierens dürfen maximal 190 ml Blut in der
Kammer sein.
- Schlauchsystem auf Undichtigkeiten prüfen, um einen Blutverlust
zu vermeiden.
- Sicherstellen, dass alle Klemmen und Kappen fest verschlossen
sind.
Der Wasserzulauf ins Gerät während einer zentralen Desinfektion
ist gestört.
- Sicherstellen, dass der Zulaufschlauch angeschlossen und nicht
geknickt ist.
- Sicherstellen, dass die RO-Anlage liefert.
Der Wasserzulauf ins Gerät während einer zentralen Desinfektion
ist gestört.
- Sicherstellen, dass der Zulaufschlauch angeschlossen und nicht
geknickt ist.
- Sicherstellen, dass die RO-Anlage liefert.
Transmembrandruck (TMP) außerhalb der Alarmgrenzwerte, aber
höher als -100 mmHg für mehr als 5 Sekunden.
- Alarmfenster erweitern.
- Ggf. Blutfluss anpassen.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
Alarme und Fehlerbehebung