Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Dialog iQ 710401 Serie Gebrauchsanweisung Seite 251

Dialysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog iQ 710401 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendereinstellungen
Parameter
PIN-Änderung für
Anwendereinstellung
– Neue PIN
– PIN Wiederholen
– Bestätige PIN
Überbrückung
Selbsttests
Manuelle Bypass-
Bestätigung
Intensivmedizin-Modus
Wenn gewünscht, muss der technische Service den ICU-Modus bei der
Erstinbetriebnahme deaktivieren. Das Gerät wird mit aktiviertem ICU-Modus
ausgeliefert.
Der ICU-Modus unterscheidet sich in Alarmtonsystem und -anzeige vom
Modus für chronische Dialyse. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
Alarme und Fehlerbehebung.
Klickgeräusch bei Tastenbetätigung
Verwenden Sie
dem ICU-Modus!
Die Verwendung des Klickgeräuschs in der Therapie wird nicht empfohlen.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
Bereich
Beschreibung
Um die PIN (Passwort) zur
Anmeldung in den
Anwendereinstellungen
ändern:
Eingabefeld
Neue PIN eingeben.
Neue PIN erneut eingeben.
Eingabefeld
Schaltfläche drücken.
Taste
Ja/nein
Ja: Die automatische Test-
sequenz kann für Service-
Aktivitäten übersprungen
werden. Eine entsprechende
Schaltfläche wird im
Programmauswahl
angezeigt.
Nein: Die automatische Test-
sequenz muss ausgeführt
werden.
Einstellung im TSM-Modus
durch technischen Service.
Ja/Nein
Ja: Der Bypass muss nach dem
Anlegen des Patienten und
Therapiebeginn manuell
deaktiviert werden.
Nein: Der Bypass wird nach
dem Anlegen des Patienten und
Therapiebeginn automatisch
deaktiviert.
Einstellung im TSM-Modus
durch technischen Service.
Ja/Nein
Ja: Der Modus Intensivstation
(ICU) ist aktiviert. Beeinflusst
das Alarmsystem normgerecht.
Voreinstellung.
Nein: ICU-Modus deaktiviert.
Einstellung im TSM-Modus
durch technischen Service.
nicht in Kombination mit
Dialog iQ
zu
-Bildschirm
10
251

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dialog iq 710407 serieDialog iq

Inhaltsverzeichnis