Dialog iQ
8
206
Reinfusion mit Substituat vorbereiten
WARNUNG!
Infektionsgefahr!
Keime im Blutschlauchsystem und Substitutionsschlauch können das
Patientenblut kontaminieren.
•
Halten Sie beim Anschließen der arteriellen und venösen Leitung
hygienische Gesichtspunkte ein.
•
Verschließen Sie den Anschluss am Substitutionsschlauch mit einem
geeigneten Stopfen.
VORSICHT!
Gefährdung des Patienten durch Blutverlust!
Blut wird verloren gehen, wenn der Anwender die Klemmen am Patienten-
zugang vor dem Trennen der Blutschläuche nicht schließt.
•
Schließen Sie die arterielle Klemme am Gefäßzugang, bevor der
arterielle Schlauch getrennt wird.
•
Schließen Sie die venöse Klemme am Gefäßzugang, bevor der venöse
Schlauch getrennt wird.
Fall 1: Ein Substitutionsschlauch wird verwendet:
1.
Klemme am arteriellen Gefäßzugang schließen.
2.
Klemme am arteriellen Blutschlauch schließen.
3.
Arteriellen Schlauch vom Patienten abnehmen.
4.
Arteriellen Schlauch an den Anschluss am Substitutionsschlauch
zwischen Substitutionsanschluss und Substitutionspumpe anschließen.
5.
Klemme am Substitutionsschlauch öffnen.
6.
Klemme am arteriellen Blutschlauch öffnen.
Fall 2: Eine konventionelle Hämodialyse wird abgeschlossen (es wird kein
Substitutionsschlauch verwendet):
1.
Adapter (mit dem Blutschlauchsystem geliefert) an den Substitutions-
anschluss anschließen.
Verwenden Sie immer den Adapter, um den Kontakt des Substitutions-
anschlusses mit Blut zu vermeiden.
2.
Klemme am arteriellen Gefäßzugang schließen.
3.
Klemme am arteriellen Blutschlauch schließen
4.
Arteriellen Schlauch vom Patienten abnehmen.
5.
Arteriellen Schlauch an den Adapter anschließen.
6.
Klemme am arteriellen Blutschlauch öffnen.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
HDF-Online/HF-Online