Produktbeschreibung
In den nachfolgenden Abschnitten dieser Gebrauchsanweisung werden diese
Fenster nicht immer gesondert angegeben oder als Screenshots gezeigt, um
die Informationen so kurz wie möglich zu halten.
3.5.3
Übersicht über alle Icons
Icons sind Schaltflächen auf dem Touchscreen zur Bedienung des Geräts.
Abhängig von der Würfelseite sind verschiedene Icons verfügbar, die jeweils
eine bestimmte Aktion repräsentieren. Nachstehend sind alle Icons
aufgelistet.
Sobald ein Icon berührt wird, wechselt es vom deaktivierten in den aktivierten
Zustand und somit seine Farbe von Dunkelgrün zu Hellgrün. Manche
Vorgänge müssen mit
OK
bevor sie aktiviert werden.
Beispiel: aktivierte/deaktivierte Icons
1.
Das Icon (die durch das Icon repräsentierte Funktion/Aktion) ist
deaktiviert. Das Icon berühren.
Das Icon (die durch das Icon repräsentierte Funktion/Aktion) ist
aktiviert.
Manche Funktionen können mit Shortcuts schneller erreicht werden. Ein
Shortcut ist eine direkte Verbindung zu einer speziellen Funktion. Es ist nicht
nötig, sich durch die Bildschirme zu klicken, sondern nur den Shortcut zu
berühren, um zur gewünschten Position zu wechseln. Shortcuts können auch
mit einem kleinen Pfeil gekennzeichnet sein.
Beispiel: Shortcut
Heparin
1.
Das
-Icon auf dem Rahmen berühren.
Heparin
Der
-Bildschirm wird direkt angezeigt.
In der folgenden Tabelle sind alle Icons aufgeführt:
Icon
Beschreibung
Rahmen
Shortcut zum
der Patientenkarte
Hilfefunktion: Das
Bereich auf dem Bildschirm berühren, für den Sie weitere
Informationen benötigen. Ein Hinweisfenster wird angezeigt.
Shortcut zum Timer/Wecker – bezieht sich auf die Timer-
Einstellung auf dem
Alle Touchscreen-Funktionen 10 Sekunden lang zur
Reinigung des Monitors abschalten
Shortcut zum
Shortcut zu Heparindaten auf dem
Heparinrate
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
Enter
oder der
-Taste am Monitor bestätigt werden,
Einstellungs
-Bildschirm für die Datenverwaltung
Hilfe
-Icon und danach das Icon bzw. den
Einstellungs
-Bildschirm
Home
-Bildschirm
Eingabe
Dialog iQ
-Bildschirm,
53
3