Vorbereiten des Geräts für die Behandlung
1
Spritzenbügel
2
Griffplatte Spritze
3
Druckplatte Spritze
4
Entriegelungshebel
5.8.2
Heparinspritze einlegen
Heparinleitung entlüften
Entlüften Sie die Heparinleitung manuell, bevor Sie die Spritze einlegen.
1.
Die Heparinleitung am arteriellen Schlauch an die Heparinspritze
anschließen.
2.
Den Spritzenkolben bewegen, bis die Heparinleitung entlüftet ist.
Alternativ kann die Heparinleitung vor Beginn der Dialyse durch Gabe eines
Heparinbolus entlüftet werden.
Heparinspritze einlegen
Abb. 5-9 Heparinspritze
1.
Entriegelungshebel ④ durch Hochschieben entriegeln und Antriebs-
mechanismus herausziehen.
2.
Spritzenbügel ① abziehen und drehen.
3.
Spritze so einlegen, dass Griffplatte ② und Druckplatte ③ in die
Führungen greifen.
Bei korrekt eingelegter Spritze schnappt der Entriegelungshebel
automatisch zurück. Den Entriegelungsmechanismus nicht manuell
schließen!
4.
Spritzenbügel ① schließen.
WARNUNG!
Blutgerinnungsgefahr!
•
Stellen Sie sicher, dass die Heparinspritze an die Heparinleitung
angeschlossen ist.
•
Stellen Sie sicher, dass die Klemme an der Heparinleitung offen ist.
•
Heparinspritze und Heparinleitung müssen vollständig entlüftet werden,
damit die Heparinisierung direkt nach Therapiebeginn gestartet werden
kann.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
1
3
2
4
Dialog iQ
5
101