Dialog iQ
5
124
Vorbereiten des Geräts für die Behandlung
Start
7.
Schaltfläche
drücken.
Die Beschriftung der Schaltfläche ändert sich in
Der Probenbehälter wird mit Dialysierflüssigkeit gefüllt.
Stopp
8.
drücken, sobald die erforderliche Menge erreicht ist.
Auf dem Bildschirm erscheinen Anleitungstexte für die mikro-
biologische Probenahme.
Die Beschriftung der Schaltfläche ändert sich in
Abb. 5-24 Mikrobiologische Probenentnahme gestoppt
9.
Probenbehälter (vom Probenahmeanschluss) abnehmen.
Aus
10.
drücken, um den
Probenahme von Dialysierflüssigkeit zur Analyse der Zusammensetzung
Zur
Analyse
der
Zusammensetzung
regelmäßig kleinere Mengen von 1 bis 10 ml entnommen werden. Dazu wie
folgt vorgehen:
1.
Wenn sich die Leitfähigkeit der Dialysierflüssigkeit (nach ca. 5 Minuten)
stabilisiert hat, Probenahmeanschluss mit Isopropylalkohol desinfizieren.
Vor der Probenahme sicherstellen, dass der Anschluss trocken ist!
Verwenden Sie zur Probenahme nur sterile Spritzen.
2.
Erste
sterile
Spritze
flüssigkeitsschlauchs befestigen und mit 30 ml Dialysierflüssigkeit füllen.
Den Kolben der Spritze nicht zurückziehen. Die Spritze wird automatisch
gefüllt, da der Druck im Dialysierflüssigkeitskreislauf über dem atmos-
phärischen Druck liegt.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
Entnahmemodus
zu deaktivierten.
der
Dialysierflüssigkeit
am
Probenahmeanschluss
Stopp
.
Start
.
können
des
Dialysier-