Alarme und Fehlerbehebung
Warnung (ID)
Phase/Priorität/Alarmwiederholungszeit [s]
Dialysator-Verblockung
wahrscheinlich (2107)
All / low / 0
Therapieunterbrechung > 10 Min.
(2108)
All / low(Hint) / 0
bioLogic: UF-Menge eventuell
nicht erreichbar (3100)
All / low / 120
bioLogic: SYS unterer Grenzwert
reduziert (3102)
All / low / 60
bioLogic: fehlender Messwert
(3103)
All / low / 0
bioLogic: 2 fehlende Messwerte
(3104)
All / low / 0
Pegelregulierung nur bei laufender
Blutpumpe (5310)
All / low / 0
Pegelregulierung nur bei laufender
Blutpumpe (5311)
All / low / 0
Automatische Pegelregulierung
deaktiviert (5312)
All / low / 0
Druckausgleich - Warten! (5313)
All / low / 0
Ursache und Abhilfe
Die Auswertung der gemessenen Drücke am Dialysator weist auf
ein Verblocken hin.
- Blutschlauchsystem auf Knickstellen überprüfen.
- Heparinmenge erhöhen.
- Mit Kochsalz spülen oder UF-Rate reduzieren.
Therapie ist für mehr als 10 Minuten unterbrochen.
- Besteht das Problem weiterhin, Gerät aus- und einschalten oder
technischen Service verständigen.
70 Prozent der UF-Menge wurde nicht innerhalb von 70 Prozent der
Therapiezeit erreicht.
- Therapiezeit verlängern oder
- UF-Menge reduzieren oder
- bioLogic ausschalten.
Unteren systolischen Grenzwert reduzieren. Der systolische untere
Grenzwertbereich liegt bei 65-130 mmHg.
3 Minuten ohne erfolgreiches Einlesen einer Blutdruckmessung seit
Abfrage durch bioLogic. bioLogic-Taste drücken. Der Alarm wird
automatisch zurückgesetzt.
8 Minuten ohne erfolgreiches Einlesen einer Blutdruckmessung seit
Abfrage durch bioLogic. bioLogic deaktivieren. Der Alarm wird
automatisch zurückgesetzt.
Pegelregulierung nicht möglich. Mögliche Ursachen:
- Gerät in Alarmzustand - Alarm beseitigen.
- Manueller Blutpumpenstopp - Blutpumpe starten.
- Technischer Defekt - Pegel manuell setzen, technischen Service
verständigen.
Pegelregulierung nicht möglich. Mögliche Ursachen:
- Gerät in Alarmzustand - Alarm beseitigen.
- Manueller Blutpumpenstopp - Blutpumpe starten.
- Technischer Defekt - Pegel manuell setzen, technischen Service
verständigen.
Automatische Pegelregulierung deaktiviert, weil der Pegel manuell
gesetzt wurde.
Um die Pegel in den extrakorporalen Kammern korrekt einstellen zu
können, muss ein Druckausgleich durchgeführt werden.
Sobald der Druckausgleich erfolgt ist, erlischt diese Meldung und
die Pegel können gesetzt werden.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
Dialog iQ
12
359