Dialog iQ
6
134
6.3
Während der Therapie
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Blutverlust!
Die
standardmäßige
Überwachungsfunktion
Diskonnektion oder das Herausrutschen der Kanülen nicht sicher erkennen.
•
Stellen Sie sicher, dass der Patientenzugang während der Therapie
immer gut sichtbar ist.
•
Kontrollieren Sie regelmäßig den Gefäßzugang.
•
Überprüfen Sie, dass das Drucküberwachungssystem aktiv ist.
•
Der untere venöse Grenzwert sollte möglichst über 0 mmHg liegen.
Es gibt Sicherheitseinrichtungen zur Erkennung einer Ablösung der venösen
Nadel. Falls diese verwendet werden sollen, ist die verantwortliche
Organisation für deren Beschaffung verantwortlich.
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Blutverlust!
Beim Austauschen des Dialysators oder des Blutschlauchsystems während
der Therapie kann Blut verloren gehen. Wenn Verbrauchsmaterialien
getauscht werden:
•
Stellen Sie sicher, dass der Dialysator nicht beschädigt ist.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest sind.
•
Stellen Sie sicher, dass das/die Blutpumpensegment/e nicht beschädigt
und richtig eingesetzt ist/sind.
•
Stellen Sie sicher, dass die Blutschläuche richtig in den Sicherheits-
luftdetektor (SAD), den Hämatokrit-Sensor (HCT-Sensor) und die
Schlauchabsperrklemmen eingelegt sind.
Im Falle eines Stromausfalls für maximal 30 Sekunden wird die Therapie
Batteriebetrieb
fortgesetzt.
•
Dauert die Unterbrechung weniger als 15 Minuten, wird die Therapie
fortgesetzt.
•
Dauert die Unterbrechung länger als 15 Minuten, startet das Gerät nach
Wiederherstellung der Stromversorgung mit dem
Bildschirm neu. Der Hinweis
wird angezeigt.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
des
wird in der Statuszeile des Bildschirms angezeigt.
System wiederhergestellt nach Stromausfall!
Behandlung
Geräts
kann
eine
Programmauswahl
-