Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Der Schallköpfe; Verpacken Zum Transport Und Versand; Aufbewahrung Und Lagerung - B. Braun Xperius Benutzerhandbuch

Mit philips
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbewahrung der Schallköpfe
Aufbewahrung der Schallköpfe
Halten Sie sich an die entsprechenden Richtlinien, wie Schallköpfe beim Transport sowie täglich
oder für einen längeren Zeitraum aufzubewahren sind.

Verpacken zum Transport und Versand

Wenn ein Schallkopfkoffer vorhanden ist, sollte er zu jedem Transport des Schallkopfs benutzt
werden. Die Schallköpfe werden folgendermaßen richtig für den Transport verstaut:
• Damit die Schaumstoffauskleidung des Koffers nicht schmutzig wird, darf der Schallkopf nur
in sauberem, desinfiziertem Zustand hineingelegt werden.
• Legen Sie den Schallkopf vorsichtig hinein und achten Sie darauf, dass das Schallkopfkabel
nicht geknickt wird.
• Vergewissern Sie sich vor dem Schließen des Deckels, dass keine Teile überstehen oder
herausragen.
• Schlagen Sie den Koffer zum Versand in luftblasengepolsterte Plastikfolie (wie z. B.
Blisterfolien-Material) ein und packen Sie ihn in einen starken Karton.

Aufbewahrung und Lagerung

Halten Sie sich zum Schutz des Schallkopfs an die folgenden Richtlinien:
• Wenn die Schallköpfe nicht verwendet werden, sind sie immer in den Halterungen an der
Seite des Systems oder in einer sicheren Wandhalterung aufzubewahren.
• Achten Sie darauf, dass die Schallkopf-Halterungen sauber sind, bevor die Schallköpfe darin
aufgehängt werden (siehe
• Schützen Sie den Schallkopf vor extrem hohen oder niedrigen Temperaturen und vor
direktem Sonnenlicht.
• Bewahren Sie Schallköpfe immer getrennt von anderen Instrumenten auf, damit sie nicht
versehentlich beschädigt werden.
• Die Schallköpfe müssen völlig trocken sein, bevor sie weggepackt werden.
Xperius Ultraschallsystem
„Reinigen und Warten des Systems" auf
Schallköpfe
Seite 196).
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis