Dialog iQ
5
94
Vorbereiten des Geräts für die Behandlung
Bicarbonat-Kartusche wechseln
Wenn die Kartusche fast leer ist, wird der Bicarbonat-Leitfähigkeitsalarm
ausgelöst und ein Hinweisfenster erscheint. Eine fast leere Kartusche kann
gewechselt werden, bevor ein Alarm aktiviert wird.
Die Bicarbonat-Kartusche kann mit oder ohne Entleerung gewechselt werden:
•
Mit Entleerung wird die Flüssigkeit aus der Kartusche abgesaugt. Dieser
Prozess dauert einige Minuten.
•
Ohne Entleerung wird nur der Druck aus der Kartusche abgelassen.
Dieser Prozess dauert einige Sekunden.
Anwendereinstellungen
Die Methode ist in den
1.
Icon berühren.
Der voreingestellte Prozess startet. Wenn die Kartusche entnommen
werden kann, erscheint ein Bestätigungsfenster.
2.
Wenn das Informationsfenster erscheint, alte Kartusche entnehmen und
neue Kartusche einsetzen.
3.
Nach Einlegen der neuen Kartusche
Das Gerät bereitet die neue Bicarbonat-Kartusche vor.
5.5.3
Konzentratbeutel
Konzentratbeutel sind nicht in allen Ländern erhältlich.
Verfahren Sie bei der Verwendung von Konzentratbeuteln wie für die
Bicarbonat- oder Acetat-Dialyse am Anfang von Abschnitt 5.5 Konzentrat
anschließen (91) beschrieben. Anstelle des Konzentratstabs wird ein
Stahlverbinder verwendet, der direkt mit dem Konzentratbeutel verbunden
wird.
Voraussetzungen
•
Konzentratbeutelhalter am Gerät befestigt (siehe mit dem Zubehör
gelieferte Packungsbeilage)
•
Konzentratstab ersetzt durch Stahlverbinder (siehe mit dem Zubehör
gelieferte Packungsbeilage)
1.
Konzentratbeutel
an
Geräteseite hängen.
2.
Stahlverbinder
der
Konzentratbeutels schrauben.
3.
Prüfen, dass die Verbindung leckdicht ist.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
voreingestellt.
Enter
-Taste zum Bestätigen drücken.
den
Konzentratbeutelhalter
Konzentratleitung
in
den
auf
der
linken
Anschluss
des