Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle; Touchscreen-Aufbau - B. Braun Dialog iQ 710401 Serie Gebrauchsanweisung

Dialysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog iQ 710401 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialog iQ
3
1
Rahmen
2
Bildschirm
46
3.5

Benutzerschnittstelle

Die meisten Funktionen des Geräts werden auf dem Touchscreen angezeigt.
Über den Touchscreen kann der Anwender direkt mit dem Gerät kommuni-
zieren, indem er den Bildschirm mit einem Finger berührt.
Der Touchscreen hat einen festen Rahmen und 6 dynamische Bildschirme.
Diese Bildschirme werden in Form der 6 Seiten eines Würfels dargestellt.
3.5.1

Touchscreen-Aufbau

Rahmen
Der Rahmen (Abb. 3-11 , ① ) ist ein fester Bereich um den Bildschirm ② der
entsprechenden Würfelseite herum. Er zeigt wesentliche Informationen je
nach Betriebsphase des Geräts und der Behandlungsphase an und enthält
verschiedene Icons.
1
Abb. 3-11 Rahmen und Bildschirm (Würfelseite)
Die Kopfzeile des Rahmens enthält (von links nach rechts):
Kurzbefehl zum
Einstellungs
Status der Netzwerkkommunikation
Patientenname
Betriebsphase des Geräts
phasenbezogene Informationen
Kurzbefehl zu den Heparindaten auf dem
Die linke Seite des Rahmens enthält Werte je nach Betriebsphase (von oben
nach unten):
extrakorporale Drücke PA, PV und PBE oder TMP während der
Vorbereitung, Therapie und Reinfusion
Temperatur und Leitfähigkeit während der Desinfektion.
IFU 38910426DE / Rev. 1.02.00 / 12.2017
Produktbeschreibung
2
-Bildschirm
Eingabe
-Bildschirm.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dialog iq 710407 serieDialog iq

Inhaltsverzeichnis