Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harte Zangen (Ct) Zur Messung Von Wechselstrom (Ac) - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stimmte Wirkleistung im Empfänger zu erhalten (in Watt), der Energielieferant eine höhere Leis-
tung liefern muss, als die Wirkleistung des Empfängers (die ist die sog. Scheinleistung, die in Volt-
Ampere ausgegeben wird, VA). Der kleine Leistungsfaktor hat zur Folge, dass die Kabel stärker
belastet werden und die Kosten des Energietransports steigen. Die dabei erscheinenden Ober-
wellen Komponenten im Versorgungsstrom sind die Quelle zusätzlicher Probleme. Daraufhin ha-
ben die Stromlieferanten Abnehmern, die nicht einen entsprechend hohen Leistungsfaktor sicher-
gestellt haben, Geldstrafen auferlegt haben.
Potenziell an Energiequalitätsanalysatoren können einerseits Energieversorgungsunterneh-
men sein, die mithilfe der Analysatoren Ihre Abnehmer kontrollieren können und andererseits
Energieabnehmer, die mithilfe eines solchen Geräts einen niedrigen Leistungsfaktor und andere
Probleme, die mit der Energiequalität zu tun haben, entdecken und Abhilfe schaffen können.
Die Qualitätsparameter der Stromquelle, und die energetischen Eigenschaften der Empfänger
werden durch verschiedene Größen und Zeiger beschrieben. Diese Studie kann diesen Bereich
eine wenig erklären.
Wie bereits erwähnt, hat die fehlende Standardisierung der Messverfahren hat erhebliche Un-
terschiede in den durch verschiedene Geräte berechneten Werten der verschiedenen Parameter
des Netzwerks verursacht. Die aus dem Bemühungen vieler Ingenieure resultierende Norm PN-
EN 61000-4-30 war das erste Dokument, in dem sehr genaue Methoden, mathematische und er-
forderliche Messgenauigkeiten für Stromnetzqualitätsanalysatoren angegeben wurden. Die Ein-
haltung der Norm (insbesondere mit der Klasse A) sollte das Erhalten von wiederholbaren und
nahezu identischen Messergebnissen derselben Größen, die mit Geräten verschiedener Herstel-
ler gemessen wurden, gewährleisten.

5.1.1 Harte Zangen (CT) zur Messung von Wechselstrom (AC)

Harte Zangen des Typs CT (eng. Current Transformer Clamps) sind ein Transformator, der
den Hochstrom der Primärwicklung in einen niedrigeren in der Sekundärwicklung umwandelt. Ty-
pische Stromzangenbacken sind aus einem Material mit ferromagnetischen Eigenschaften (z.B.
Eisen) mit einer Sekundärwicklung gemacht. Die Primärwicklung besteht aus einem Kabel, um
den die Zangenbacken geklemmt werden, also in der Regel aus einer einzigen Wicklung. Wenn
jetzt durch die geprüfte Leitung Strom mit einem Wert von 1000 Ampere fließt, wird in der Sekun-
därwicklung mit 1000 Windungen Strom mit einem Wert von 1 A fließen (vorausgesetzt es ist ein
Abb. 29. Harte Zangen
mit Spannungsausgang
kann. Auch in einer Situation, in der der gemessene Strom eine erheblichen DC-Komponente
enthält, wird der Kern gesättigt. Ein weiterer Teil der harten Zangen ist auch deren hohes Ge-
wicht.
Trotz dieser Nachteile sind die Zangen des Typs CT derzeit die wahrscheinlich am weitesten ver-
breitete nicht-invasive Methode zur Messung von Wechselstrom (AC).
Es können folgende CT-Zangen zur Messung von Wechselstrom mit dem Analysator verwen-
det werden:
C-4, mit einem Nennbereich von 1000 A AC,
C-6, mit einem Nennbereich von 10 A AC,
C-7, mit einem Nennbereich von 100 A AC,
68
geschlossener Stromkreis). In Zangen mit Spannungsausgang
befindet sich der Neben-Widerstand in den Zangen.
Diese Art eines Stromwandlers hat mehrere Merkmale. Es
kann mit ihm Strom mit einem sehr hohen Wert gemessen wer-
den, und gleichzeitig ist sein Stromverbrauch sehr gering. Mag-
netisierungsstrom ist der Grund für die Verschiebung der Phase
(Zehntelgrad), was zu einem Messfehler führen kann (vor allem
bei einem niedrigem Leistungsfaktor). Ein Nachteil dieser Zan-
gen ist auch die Sättigung des Kerns bei der Messung von sehr
hohem Strom (über dem Nennbereich). Die Sättigung des Kerns
aufgrund der Hysterese der Magnetisierung hat Messfehler zur
Folge, die nur durch die Entmagnetisierung eliminiert werden
Bedienungsanleitung PQM-702, PQM-703

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis