Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung Seite 111

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1 dem Text zuzuweisen, der
hier angezeigt werden soll. Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1
dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
(3) Mittelungszeiten min./max. 200 ms, 1 s, 3 s, 5 s gleichen in Wirklichkeit der Multiplizität der Periode des
Netzwerks: 200 ms – 10/12-Periode, 1 s – 50/60-Periode, 3 s – 150/180-Periode, 5 s – 250/300-Periode
Aufgezeichnete Parameter
Effektive Phasen-/Leiterspannung (abhängig von der
Art des Systems) U
RMS
Effektive Leiterspannung (nur 3-Phasen-Stern mit N
und 2-Phasen Netze) U
Effektiver Strom I
RMS
Frequenz f
Spannung Krest Faktor
Strom Krest Faktor CF I
Unsymmetriefaktor der Gegen- und Gleichkompo-
nente, symmetrische Komponenten: Gegen-, Gleich-
, Null- (Spannung) U
, U
0
Unsymmetriefaktor der Gegen- und Gleichkompo-
nente, symmetrische Komponenten: Gegen-, Gleich-
, Null- (Strom) I
, I
, I
, i
0
1
2
Flickerfaktor P
und P
st
lt
Wirkleistung (aufgezeichnet und abgegeben) P
Blindleistung (aufgezeichnet und abgegeben) Q
Q
/ Q
, Q
1-
B+
B-
Scheinleistung S
Verzerrungsleistung D/Scheinleistung der Verzer-
rung S
N
Leistungsfaktor PF
Phasenverschiebungsfaktor cosφ/DPF
Faktor tgφ
Wirkenergie (aufgezeichnet und abgegeben) E
Blindenergie (aufgezeichnet und abgegeben) E
E
Q-
Scheinenergie E
S
Gesamte Oberwellen-Verzerrung (THD-F)
THD-F der Spannung
Gesamte Oberwellen-Verzerrung (THD-F)
THD-F des Stromes
Amplituden der Oberwellen der Spannung U
Amplituden der Oberwellen des Stromes I
Gesamte Verzerrung der Zwischenharmonischen
TID-F der Spannung
Gesamte Verzerrung der Zwischenharmonischen
TID-F des Stromes
Amplituden der interharmonischen Komponenten der
...U
Spannung U
ih0
ih50
Amplituden der interharmonischen Komponenten
...U
des Stromes U
ih0
ih50
K-Faktor (K-Factor)
Wirkleistungen der Oberwellen (1...50) P
Blindleistungen der Oberwellen (1...50) Q
Phasenwinkel der Oberwellen der Spannung und
des Stromes 
...
1
50
Steuersignale UR1, UR2
(1) Zur Aufnahme nach EN 50160 werden ebenfalls 3-sekündige Durchschnittswerte aufgezeichnet.
RMS
, U
, u
, u
1
2
0
2
, i
0
2
...U
h1
...I
h1
...P
h1
...Q
h1
Durchsch
nittswert
, P
+
-
,
1+
, E
P+
P-
,
Q+
h50
h50
h50
h50
(1)
Minimal-
Maximal-
Wert
Wert
Momentw
ert
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis