Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonel MZC-304

  • Seite 3: Messgeräte Zur Messung Der Kurzschlussschleifen- Impedanz Mzc-304

    BEDIENUNGSANLEITUNG MESSGERÄTE ZUR MESSUNG DER KURZSCHLUSSSCHLEIFEN- IMPEDANZ MZC-304 SONEL S. A. ul. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Version 2.02 03.02.2017...
  • Seite 4 Das Messgerät MZC-304 ist ein modernes Prüfgerät, das hohe Qualitätsstandards erfüllt, es ist einfach und sicher im Gebrauch. Dennoch ist es ratsam die vorliegende Bedienungsanleitung zu lesen, da dies erlaubt Messfehler zu vermeiden und eventuellen Problemen beim Gebrauch des Messgeräts vorbeugt.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    PROBLEMLÖSUNG ..................... 29 STROMVERSORGUNG DES MESSGERÄTS ..........30 Ü ............ 30 BERWACHUNG DER ERSORGUNGSSPANNUNG ) ..............30 ECHSELN DER ATTERIEN KKUS RUNDSÄTZE FÜR DIE LLGEMEINE UTZUNG DER ICKEL YDRID KKUS MH) ........................31 REINIGUNG UND WARTUNG ................32 BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 6 ..................... 36 ATEN Zusätzliche Messunsicherheiten gemäß IEC 61557-3 (Z) ....... 36 9.2.1 Zusätzliche Messunsicherheiten gemäß IEC 61557-4 (R ±200mA) ....36 9.2.2 AUSRÜSTUNG ....................... 37 TANDARDAUSRÜSTUNG 10.1 ..................37 USÄTZLICHES UBEHÖR 10.2 ..................37 HERSTELLER ....................... 39 BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Das Messgerät MZC-304, das zu Kontrollprüfungen des Stromschlagschutzes und der Erdung in den elektroenergetischen Wechselstromnetzen bestimmt wird, dient zur Ausführung von Messungen, deren Ergebnisse den Sicherheitszustand der Installation bestimmen. Um die entsprechende Bedienung und Richtigkeit der erlangten Ergebnisse zu gewährleisten, sollten nachfolgende Empfehlungen beachtet werden: ...
  • Seite 8: Messungen

    Betriebs des Gerätes schaltet die Beleuchtung des Displays und der Tastatur ein und aus. Wahl der allgemeinen Messparameter Das Gerät bei gedrückter Taste SET/SEL einschalten und warten, bis das Display mit der Parameterauswahl erscheint. Mit den Tasten geht man zum nächsten Parameter weiter. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 9 - Bezüglich der PIN-Einstellung – siehe Kap. 3.5.2 Datenübertragung. - Um die Software zu aktualisieren ist der Empfänger OR-1 (Punkt 3.5.1) zu verwenden. Die neue Software kann von der Website www.sonel.pl heruntergeladen werden. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 10: Speichern Des Zuletzt Gemessenen Wertes

    Gerät das Symbol an, (dies weist auf einen Fehler in der Installation hin, die Leitung PE wurde an die Phasenleitung angeschlossen) und gibt ein Dauertonsignal aus. Diese Option besteht für die Messungen Z L-PE BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 11: Messung Der Parameter Der Kurzschlussschleife

    HINWEIS: Die Kabel WS-07, WS-05 und WS-01 werden vom Messgerät erfasst und in diesem Fall besteht keine Möglichkeit der Wahl der Länge der Kabel (ein Symbol wird ausgegeben: für WS-05 und WS-01 oder für WS-07). Wenn Kabel mit Bananensteckern verwendet werden, BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 12: Der Erwartete Kurzschlussstrom

    Messgerät nicht im Stande die Nennspannung zu bestimmen, um den Kurzschlussstrom zu berechnen. In einem solchen Fall werden anstatt des Kurzschlussstroms, horizontale Linien ausgeblendet. Auf der unten stehenden Abbildung wurden die Spannungsbereiche gezeigt, für die der Kurzschlussstrom berechnet wird. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 13: Messung Der Parameter Des Kurzschlusskreises L-N Und L-L

    Abhängig von den Anforderungen wählen Sie die Länge des Kabels, gemäß des Punktes 2.7.1. Schließen Sie die Prüfkabel, wie auf Abbildung gezeigt, a) für die Messung oder im Kreis L-N oder b) für die Messung im Kreis L-L. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 14 Führen Sie die Messung durch, indem Sie START drücken. Lesen Sie das Hauptmessergebnis ab: Widerstand der Kurzschlussschleife Z und die Netzspannung während der Messung. Die Zusatzergebnisse können abgelesen werden, drücken. indem Sie die Taste Kurzschlussstrom BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 15: Zusatzinformationen, Die Das Messgerät Ausgibt

    Fehler während der Messung - Spannungsschwund nach Messung. Beschädigung der Kurzschlussschleife des Messgeräts. Die Leitung N ist nicht angeschlossen. Eine Rückmeldung wird nach der Messung ausgeblendet, falls Störungen während der Messung auftreten. Das Messergebnis kann in diesem Fall fehlerhaft sein. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 16: Messung Der Parameter Der Kurzschlussschleife L-Pe

    2.7.4 Messung der Parameter der Kurzschlussschleife L-PE Schalten Messgerät ein. Drehschalter stellen. L-PE Abhängig von den Anforderungen wählen Sie die Länge des Kabels, gemäß des Punktes 2.7.1. Schließen Sie die Prüfkabel an, wie auf einer der oder Abbildungen gezeigt. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 17: Messung Der Impedanz Der Kurzschlussschleife Im Kreis L-Pe, Der Durch Einen Rcd-Schalter Gesichert Ist

    Fehlermeldungen und Informationen für die Messung im Kreis L-N und L-L. 2.7.5 Messung der Impedanz der Kurzschlussschleife im Kreis L-PE, der durch einen RCD-Schalter gesichert ist Das Messgerät MZC-304 ermöglicht die Impedanzmessungen der Kurzschlussschleife, ohne Änderungen in Netzen mit Wechselstromschaltern, mit einem Nennstrom von mehr als 30mA, durchführen zu müssen.
  • Seite 18: Erdungsmessung

    Fehlermeldungen und Informationen für die Messung im Kreis L-N und L-L. Erdungsmessung Das Messgerät MZC-304 kann zur Erdungsmessung für Anhaltswerte verwendet werden. Hierfür wird als Hilfsspannungsquelle, die die Erzeugung eines Messstroms ermöglicht, wird die Phasenleitung des Netzes verwendet. Wie sie angeschlossen wird bei einer solchen Messung der Netze TN-C, TN-S und TT, wird auf der Abbildung unten gezeigt.
  • Seite 19 Phasenquelle und -leitung, ist also von einem positiven Fehler belastet. Wenn es jedoch den zulässigen Wert für die geprüfte Erdung nicht überschreitet, dann kann angenommen werden, dass die Erdung richtig ausgeführt wurde und, dass es nicht notwendig ist, genauere Messmethoden zu verwenden. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 20: Niederspannungs-Widerstandsmessung

    Das Messgerät ist für die Messung bereit. Schließen Sie die Prüfkabel, wie auf der Abbildung gezeigt, an. Führen Sie die Messung durch, indem Sie START drücken. Die Messung wird automatisch eingeleitet für Resistanzen unter 30. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 21: Niederspannungs-Widerstandsmessung

    Störungen während der Messung auftreten. Das Messergebnis kann in diesem Fall fehlerhaft sein. Der Messbereich wurde überschritten. 2.9.2 Niederspannungs-Widerstandsmessung Schalten Sie das Messgerät ein. Drehschalter auf R stellen. Das Messgerät ist für die Messung bereit. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 22: Der Widerstandsausgleich Der Prüfkabel - Automatische Nulleinstellung

    Messergebnis kann in diesem Fall fehlerhaft sein. Der Messbereich wurde überschritten. 2.9.3 Der Widerstandsausgleich Prüfkabel – automatische Nulleinstellung Schalten Sie das Messgerät ein. Drehschalter oder R stellen. CONT Die automatische Nulleinstellung gemäß des nachstehenden Algorithmus einstellen: BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 23 Prüfkabeln. Nachdem Sie das Messdisplay verlassen haben, wird die Aufschrift nicht mehr Ausgeblendet. Zusatzinformationen, die das Messgerät ausgibt Das geprüfte Objekt befindet sich unter Spannung. Die Messung wird nicht zugelassen. Das Messgerät muss unverzüglich vom Objekt getrennt werden (beide Kabel). BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 24: Speicherung Der Messergebnisse

    Speicherung der Messergebnisse Die Messgeräte MZC-304 verfügen über einen Speicher von bis zu 10000 einzelnen Messergebnissen. Der Speicher ist in 10 Datenbanken mit jeweils 99 Zellen aufgeteilt. Dank der dynamischen Zuweisung der Speicherkapazität kann jede der Zellen eine unterschiedliche Anzahl an Ergebnissen beinhalten, abhängig von den Anforderungen.
  • Seite 25 ENTER. Es wird kurz das folgende Display angezeigt, und es werden 3 kurze Tonsignale ausgegeben, danach kehrt das Messgerät zurück zur Anzeige des letzten Messergebnisses. Wenn versucht wird das Ergebnis anzuzeigen, wird das Warnsignal angezeigt. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 26: Änderung Der Nummer Der Zelle Und Der Datenbank

    Änderung mit den Tasten drücken. Die Taste SET/SEL drücken. Die Nummer der Datenbank blinkt. Änderung mit den Tasten drücken. Die Taste SET/SEL drücken. Die Nummer der Zelle blinkt erneut. Speicher durchsuchen Schalten Messgerät ein. Drehschalter MEM stellen. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 27: Öschen Des Speichers

    Sie löschen wollen, einstellen - gemäß Punkt 3.2. Nummer der Zelle auf stellen (vor der 1). es erscheint ein Symbol, das die Bereitschaft zum Löschvorgang signalisiert. Die Taste ENTER drücken. Es erscheint , die Bestätigung des Löschvorganges. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 28: Löschen Des Gesamten Speichers

    Schalten Sie das Messgerät ein. Drehschalter auf MEM stellen. Nummer der Datenbank stellen (vor der 0). es erscheint ein Symbol, das die Bereitschaft zum Löschvorgang signalisiert. Die Taste ENTER drücken. Es erscheint , die Bestätigung des Löschvorganges. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 29: Verbindung Zum Computer

    Die Software ist kostenlos zum Download erhältlich auf der Website des Herstellers: www.sonel.pl. Es befindet sich auch auf der DVD, die mit dem Messgerät geliefert wird. Angaben zur Verfügbarkeit der Software, die mit dem Messgerät kompatibel ist, finden Sie beim Hersteller oder bei Vertragshändlern.
  • Seite 30: Datenübertragung Mithilfe Des Moduls Bluetooth 4.2

    Bei der Paarung des Messgerätes mit dem Computer die PIN- Nummer eingeben, die der PIN-Nummer des Messgerätes in Haupteinstellungen entspricht. Starten Sie das Programm zur Datenarchivierung. Um die Daten zu übertragen, muss man die Befehle des Programms ausführen. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 31: Problemlösung

    Ergebnis wird aus dem Mittelwert errechnet. Das Messgerät zeigt Falsch ausgewählte Prüfkabel in den Werte um Null oder Null an, unabhängig von der Einstellungen des Messgerätes. Messstelle und diese Werte unterscheiden sich erheblich von den erwarteten. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 32: Stromversorgung Des Messgeräts

    Versorgungsspannung aufweist, sind mit zusätzlichen Messunsicherheiten belastet, die unmöglich abzuschätzen sind und können nicht der Beurteilung der Erdung dienen. Wechseln der Batterien (Akkus) Das Messgerät MZC-304 wird durch LR6 Batterien oder Akkus (AA-Zellen) versorgt. Die Batterien (Akkus) befinden sich im unteren Teil des Gehäuses. WARNUNG: Bevor Sie die Batterien oder Akkus wechseln, lösen Sie bitte die Prüfkabel vom...
  • Seite 33: Allgemeine Grundsätze Für Die Nutzung Der Nickel-Hydrid-Akkus (Ni-Mh)

    Ladeprozess, der die Akkus irreparabel beschädigen könnte, zu starten. Der Anstieg der Akkutemperatur ist ein Signal für die Beendigung des Ladeprozesses und ist eine typische Erscheinung. Die Ladung der Akkus bei einer hohen Umgebungstemperatur verkürzt nicht nur die BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 34: Reinigung Und Wartung

    Verbrauchte elektronische Geräte bei einer Sammelstelle gemäß Elektro-Altgeräte-Gesetz abgeben. Vor der Übergabe der Geräte an die Sammelstelle keine Teile der Geräte selbst demontieren. Die lokalen Vorschriften betreffs der Abfälle wie Verpackungen, verbrauchte Batterien und Akkus, befolgen. BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 35: Technische Daten

    Reaktanz der Kurzschlussschleife Auflösung Anzeigebereich Grundlegende Unsicherheit 0,00..19,99  0,01  (5% + 5 Ziffern) Werte Z 20,0..199,9  0,1  (5% + 5 Ziffern) Werte Z  Berechnet und angezeigt für die Werte ZS<200 BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 36 Unsicherheit für die 200...1999A Kurzschlussschleife 2,00...19,99kA 0,01 kA 20,0…24,0kA 0,1 kA  Der erwartete Kurzschlussstrom, der vom Messgerät berechnet und angezeigt wird, kann sich von dem durch den Benutzer mithilfe eines Taschenrechners, in Anlehnung an den BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 37 Qualitätsstandard ........Bearbeitung, Entwurf und Herstellung gemäß ISO 9001 s) Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm IEC 61557 das Produkt erfüllt die Anforderungen EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) gemäß der Norm ..................EN 61326-1:2006 und EN 61326-2-2:2006 BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 38: Zusätzliche Daten

    Phasenwinkel 0..30° im unteren 0,6% Messungsbereich Frequenz 99%..101% Netzspannung 85%..110% Harmonisch DC Komponente Zusätzliche Messunsicherheiten gemäß IEC 61557-4 (R ±200mA) 9.2.2 Einfluss habende Größe Zusätzliche Messunsicherheit Kennzeichnung Lage Versorgungsspannung 0,5% (BAT leuchtet nicht auf) Temperatur 0...35°C 1,5% BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 39: Ausrüstung

    10 Ausrüstung 10.1 Standardausrüstung Zur Standardausrüstung, die vom Hersteller geliefert wird, gehören:  Das Messgerät MZC-304 – WMPLMZC304  ein Satz Prüfkabel:  Adapter WS-05 mit Winkelstecker UNI-SCHUKO (CAT III 300V) – WAADAWS05  Kabel 1,2m (CAT III 1000V) mit Bananensteckern – 3 Stck. (gelb – WAPRZ1X2YEBB, rot - WAPRZ1X2REBB und blau - WAPRZ1X2BUBB) ...
  • Seite 40 WAADAAGT16C – 4-Leiter-Version  Programm zur Erstellung von  Adapter AGT-16P für dreiphasige Messprotokollen „SONEL Pomiary Elektryczne” (SONEL Elektrische Buchsen Messungen) WAADAAGT63P – 5-Leiter-Version WAADAKEY1  Adapter – USB-Schlüssel für das Programm  Adapter AGT-63P für dreiphasige Buchsen BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...
  • Seite 41: Hersteller

    WAPROSCHEM WAPROKALK  Programm zur Erstellung von Skizzen, Programm zur Erstellung von Kalkulationen Schemen von elektrischen der Messungen SONEL PE Kalkulationen Installationen SONEL Schematic LSWPLMZC304  Meßbrief Achtung: Die Programme werden von den Systemen Windows XP (Service Pack 2), Windows Vista und Windows7 bedient.
  • Seite 42 BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01...

Inhaltsverzeichnis