Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung Seite 96

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schem Maßstab). Der mittlere Teil des Diagramms (zwischen den Kurven) zeigt den Bereich des
korrekten Betriebs des Geräts. Der Bereich oberhalb zeigt Zustände erhöhter Spannung an, die
zur Beschädigung oder Auslösung des Überspannungsschutzes führen können und der Bereich
unter den Kurven bezieht sich auf die Situation einer niedrigen Spannung im Netz, was dazu füh-
ren kann, dass die Stromversorgung ausgeschaltet wird oder vorübergehenden zu niedrig ist und
zu einem falschen Betrieb der Geräte führen kann.
Spannung
%U
nom
Abb. 39. Toleranzkurven der Versorgungsspannung ANSI (ITIC) und CBEMA.
Wie in dem Diagramm zu sehen ist, besteht eine Beziehung zwischen der Spannung und der
Zeit des Auftretens der Störung. Zum Beispiel, eine Wachstum der Spannung von 200%U
einer Dauer von 1 ms hat in typischen Fällen keinen Ausfall oder Fehlfunktion (Punkt zwischen
den Kurven) zur Folge, jedoch kann eine Störung mit einer solchen Amplitude, die eine Halbperi-
ode des Netzes dauert schlimme Folgen haben (Punkt oberhalb der beiden Kurven). Im Allgemei-
nen wurde davon ausgegangen, dass in einer typischen Situation, die Ereignisse, die im Strom-
netz auftreten, im mittleren Bereich des Diagramms sein sollten (zwischen den Kurven), wenn es
um den Wert der Netzspannung geht und sie sollten dann auch nicht zu Fehlfunktionen führen
oder Schäden an den angeschlossenen Geräten. Gerätehersteller (insbesondere Hersteller von
Netzteilen) nutzen oft dieses Diagramm beim Entwurf, um in diesem Bereich einen zuverlässigen
Betrieb und die Beibehaltung einer entsprechenden Ausgangsspannung zu gewährleisten. Beach-
ten Sie jedoch, dass die Kurve typischen Fälle darstellt und keine Garantie für die korrekte Funk-
tion der einzelnen Geräte ist, weil die Toleranz gegenüber Störungen variiert.
Die ITIC-Kurve ist der Nachfolger der Kurve CBEMA, die durch ITI im Jahre 1994 bearbeitet
wurde, und danach zum jetzigen Stand im Jahre 2000 modifiziert wurde. Diese Kurve hat die
Form von zwei gebrochenen und ist auch unter dem Namen der ANSI-Kurve bekannt, nachdem
sie von dem amerikanischen Normungsinstitut ANSI (American National Standards Institute)
adaptiert wurde. Beide Kurven wurden auf Abb. 39. gezeigt.
96
Bedienungsanleitung PQM-702, PQM-703
Zeit
und
nom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis