Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Messmethoden; Spannungseingänge; Stromeingänge - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1 dem Text zuzuweisen, der
hier angezeigt werden soll. Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1
dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
Die PC-Anwendung ermöglicht die Einstellung des Sleep-Modus. In diesem Modus wird nach
10 Sekunden nach dem Start der Aufzeichnung das Display des Analysators ausgeschaltet. Ab
diesem Zeitpunkt wird auf dem Bildschirm alle 10 Sekunden kurz in der oberen linken Ecke die
Messstellennummer erscheinen, die eine aktive Aufnahme signalisiert. Nach Abschluss der Auf-
nahme (z.B. wenn der Speicher voll ist) wird das Display ausgeschaltet bis die Taste gedrückt
wird.

3 Aufbau und Messmethoden

3.1
Spannungseingänge
Der Bau von Spannungseingän-
gen wurde schematisch auf der Abb.
26.gezeigt. Zwei Messblocks sind
sichtbar: rechts von den Klemmen
wurden die Hauptspannungsbahnen
gezeigt, die zur Messung der meis-
ten
Spannungsparameter
Die Abtastfrequenz dieser Bahn be-
trägt 10,24 kHz. Drei Phaseneingän-
ge L1, L2, L3 und eine Schutzleitung
PE haben eine gemeinsame Be-
zugslinie, die die Leitung N (neutral)
bildet.
Links wurde die Anschlussmethode
des
Transientenmoduls
gangsklemmen gezeigt. Es ist er-
sichtlich, dass alle vier Kanäle sich
auf den PE-Eingang beziehen. Diese
Bahn hat ein breites Spektrum (Ab-
tastfrequenz 10 MHz) und einen
größeren Bereich der gemessenen
Spannungen.
Abb. 26 zeigt auch, dass der Stromversorgungskreis des Analysators unabhängig von den Mess-
leitungen ist. Das Netzteil verfügt über einen nominalen Eingangsspannungsbereich von
90 V...760 V AC und hat einen separate Klemmen.
Der Analysator in der Hauptbahn verfügt über zwei Teilbereiche der Spannung:
der Bereich niedriger Spannung, mit einer Höchstspannung von 450 V
bei Nennspannungen des Netzes im Bereich 64 V..127 V und bei Konfigurationen mit Span-
nungswandler eingeschaltet; dieser Bereich wird auch immer für den Kanal U
der Hochspannungsbereich, mit einer Höchstspannung von 1500 V
Nennspannungen des Netzes ab 220 V und mehr eingeschaltet (ohne Spannungswandler).
Die Verwendung von zwei Spannungsbereichen ermöglicht die Einhaltung der angegebenen
Messgenauigkeit gemäß der Klasse A der Norm EN 61000-4-30 für alle Nennspannungen des
Netzes.
3.2
Stromeingänge
Der Analysator verfügt über vier unabhängige Stromeingänge mit den gleichen Parametern.
An jeden von ihnen können harte Stromzangen, mit einem Stromausgang im Standard 1 V, oder
flexible Stromzangen F-1, F-2 und F-3 angeschlossen werden.
Eine typische Situation ist die Verwendung von flexiblen Stromzangen zusammen mit dem
dienen.
an
Ein-
Abb. 26. Spannungseingänge (mit
Transientenmodul) und Netzteil
pp
(ohne Clipping), wird
pp
ausgewählt,
N-PE
(ohne Clipping), wird bei
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis